Zauber des Orients: Lammeintopf mit Zimt und Birnen.
Das Olivenöl in einer weiten, beschichteten Bratpfanne erhitzen. Das Lammfleisch mit Mehl bestäuben, portionsweise rundherum herzhaft anbraten und in eine weite Bratpfanne geben. Im Bratsatz Zwiebeln und Knoblauch glasig weichdünsten, Safran, Zimt, Kreuzkümmel, Chili und Rosinen dazugeben, kurz mitdünsten, mit Suppe und Tomatenconcasse löschen, aufwallen lassen, zum Fleisch geben und das Ganze bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 60 Min. gardünsten, bis das Fleisch zart ist. Mit Salz und schwarzem Pfeffer nachwürzen.
Die Birnen in Schnitze schneiden, die Kerngehäuse entfernen, auf das Ragout Form und nur warm werden. Mit Fladenbrot, z. B. Pappadums, zu Tisch bringen.
Tipp: Pappadums können gut und erst noch fettfrei in der Mikrowelle aufgebacken werden. Dazu einen Stapel von maximal 4 Scheibchen mit jeweils einem Blatt Haushaltspapier dazwischen auf höchster Stufe ungefähr 45 Sekunden gardünsten. Die Pappadums werden ganz kross und bekommen schöne Bläschen. Sie sich, derweil sie noch warm sind, ebenso rollen, falten oder evtl. anderweitig in geben drücken.