
Gänsebraten mit Rotkraut
Für den Gänsebraten mit Rotkraut 2 Liter warmes Salzwasser in eine Saftpfanne oder einen bauchigen Bräter füllen. Die Gans mit Beifuß und Salz einreiben und...
Hobby-Koch
Für den Gänsebraten mit Rotkraut 2 Liter warmes Salzwasser in eine Saftpfanne oder einen bauchigen Bräter füllen. Die Gans mit Beifuß und Salz einreiben und...
Hobby-Koch
Marillen sorgfältig waschen, den Stielansatz entfernen, halbieren und entkernen. Wer die Knödel süßer mag, den Kern durch einen Würfelzucker oder etwas...
Hobby-Koch
Für die Marillenknödel alle Teigzutaten zu einer glatten Masse verarbeiten.16 Marillen entkernen (nicht ganz auseinandernehmen) und an die Stelle des Kerns...
Eier-Koch
Für die Buchteln mit Zwetschken zuerst den Germteig zubereiten. Dafür das Mehl in eine größe Schüssel geben und in die Mitte eine Ausbuchtung drücken. Den...
Eier-Koch
Die Butter mit dem Topfen, dem Salz, den Eiern und so viel Mehl zusammenkneten, dass ein weicher Teig entsteht. Den Teig zu einem Laib formen und in...
Eier-Koch
Für ein steirisches Apfeltommerl Polenta in die kalte Milch einrühren. Eier, Staubzucker, Salz und Zimt dazugeben und gut verrühren.Backofen auf 180 Grad...
Eier-Koch
Für den steirischen Scheiterhaufen die Kipferl in gleichmäßige Scheiben schneiden. Topfen, Eier und Zucker schaumig rühren. Apfelstücke mit Zitronensaft...
Hobby-Koch
Für den Marillen-Himbeerstrudel erst den Strudelteig zubereiten.Für den Strudelteig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel...
Hobby-Koch
Für die Zwetschken-Knödel den Kartoffelteig in 8-10 Portionen teilen. Hände bemehlen. Kugeln formen und flachdrücken. Darin die entkernten Zwetschken...
Hobby-Koch
Für die Topfen-Apfel-Vanillepalatschinken die Zutaten für die Palatschinken mindestens eine Stunde vorm Zubereiten mit einem Schneebesen zusammenrühren.Im...
Hobby-Koch