Für das Kung Pao Chicken Maizena mit Wasser anrühren und unter das Hühnchenfleisch mischen. Erdnussöl und Chilis in den Wok geben, anrösten, Chilis entfernen. Nun das Hühnchenfleisch anbraten.
Aus der Pfanne nehmen, den Ingwer untermischen und warmstellen. Den Zucker in der Pfanne karamelisieren lassen. Erdnüsse, Sojasosse, Hühnersuppe und Zitronensaft dazugeben.
Alles gut durchmischen und einkochen lassen, bis die Sauce schön seidig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Das Kung Pao Chicken am besten mit Reis oder Nudeln servieren.
Auf keinen Fall das Maismehl mit Wasser vermischen! Das wird eine dicke Pampe und die Hühnerstreifen sehen dann wie mit Backteig überzogen aus. Ganz einfach die Filetstreifen salzen, pfeffern und mit dem Maismehl TROCKEN bestäuben. Das wird beim Backen dann schön kross und genügt auch vollauf für die Bindung der Sauce. Auf jeden Fall würde ich noch mit etwas Fünf-Gewürze-Pulver dem Gericht etwas mehr Geschmack geben.
Auf keinen Fall das Maismehl mit Wasser vermischen! Das wird eine dicke Pampe und die Hühnerstreifen sehen dann wie mit Backteig überzogen aus. Ganz einfach die Filetstreifen salzen, pfeffern und mit dem Maismehl TROCKEN bestäuben. Das wird beim Backen dann schön kross und genügt auch vollauf für die Bindung der Sauce. Auf jeden Fall würde ich noch mit etwas Fünf-Gewürze-Pulver dem Gericht etwas mehr Geschmack geben.
lecker
werde ich nachkochen, klingt gut
Interessant
Klingt sehr lecker! Werde es demnächst nachkochen.