Kürbis in Würfel kleinschneiden, in Fett dämpfen, mit Fleischbrühe auffüllen, Lorbeergewürz und gespickte Zwiebel beigeben, 1500 cmin auf kleiner Flamme bei geschlossenem Deckel am Herd kochen, anschliessend geschälte, von dem Kernhaus befreite und geviertelte Äpfel dazufügen, Kürbis und Äpfel andünsten. Vom Feuer heranziehen, Schlagobers hineinrühren (bei Bedarf mit in wenig Leitungswasser angerührter Maisstärke binden). Räucherspeck in Würfel kleinschneiden, mit den Zwiebeln anbräunen, unter das Grünzeug aufrühren. Mit Salz, Petersilie und Saft einer Zitrone würzen. Dazu passen Salzkartoffeln.
Anmerkung des Autors: Zweifellos nicht nach jedermanns Wohlgeschmack, aber also aufweisen sich die Ostpreussen noch nie gekümmert. Bei ihnen spielte der Kürbis als Kompott, als Suppengrundlage und dito in dieser originellen Form immer eine gewichtige Rolle.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!