1. Elektro-Küchenherd auf 225 Grad vorwärmen. Kürbis in Spalten teilen, reinigen und abschälen. Fruchtfleisch in 2-3 cm schmale Scheibchen schneiden. Scheibchen zwischen zwei große Stückchen Aluminiumfolie auf ein Blech legen. Kürbis im aufgeheizten Küchenherd (Gas: Stufe 4) in 40- 50 min weich backen.
2. Gegarten Kürbis im Handrührer zermusen beziehungsweise durch ein Sieb passieren. Püree in einen Kochtopf befüllen und unter durchgehendem Rühren so lange vorsichtig erhitzen, bis beinahe alle Flüssigkeit verdampft ist. Es sollten noch etwa 400 g Kürbispüree übrig bleiben.
3. Topfen, Ei und Mehl unter das Püree rühren. Kürbisteig mit Salz und Muskatnuss würzen. Etwa 30 Min. abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
4. Salzwasser in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen. Aus dem Teig mit einem TL auf der Stelle große Nockerl abstechen und portionsweise im siedenden, nicht mehr blubbernd kochenden Wasser etwa 8 Min. gar ziehen. Sobald die Gnocchi oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abrinnen und warm stellen.
5. Salbei abschwemmen, trocken reiben und die Blätter abzupfen. Die Butter erhitzen und die Salbeiblätter kurz darin rösten. Gnocchi in der Salbeibutter schwenken, auf Tellern anrichten. Mit der übrigen Salbeibutter begießen. Mit Parmesan überhobeln (geht gut mit einem scharfen Gurkenhobel) und auf der Stelle zu Tisch bringen.