Krapfen Erbsensuppe mit Speck

Zutaten

Zubereitung

  1. Die eine Nacht lang eingeweichten Erbsen im Einweichwasser mit Speck, Zwiebel und wenig unzerschnittenem Suppengrün kurz aufwallen lassen und auf kleiner Temperatur gemächlich gardünsten. !Achtung! brennt leicht an, dann nennt man das "erbsensuppe wie bei muttern" Nach Bedarf Wasser nachgiessen.
  2. In den letzten 15 Min. Kartoffelwürfel hinzfügen. Vor dem Auftragen den Speck herausnehmen, ungefähr 3/4 der suppe durch ein sieb rühren, den speck kleinschneiden, in die Suppe zurückgeben. Mit ein wenig Pfeffer, Majoran und Bohnenkraut nachwürzen.
  3. Wenn die Suppe wirklich wie bei Aschinger schmecken soll, dann kann man sie mit mehl beinahe beliebig strecken.
  4. Für die heimatliche kueche: Man gibt goldbraun gebratene Zwiebelringe obenauf.
  5. Man kann die Suppe ebenfalls mit Speckschwarten und frischen Schweineschwarten machen und später feingeschnittene, braungebratene Speckwürferl darüber Form.
  6. uP P #
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Krapfen Erbsensuppe mit Speck“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Krapfen Erbsensuppe mit Speck