Wenn man die Markknochen kauft, sollte man sie auf der Stelle zerteilen lassen. So ist das Mark anschliessend leicht herauszunehmen. Die Knochen werden mit dem geputzten Kochgemüse zum Kochen aufgesetzt. Man gibt Kümmel, Salz, Pfeffer und ein klein bisschen Lorbeergewürz hinzu und dickt mit heller Einbrenn an.
Faschierte Petersilie wird hineingestreut. Wenn die Bouillon blubbert, setzt man das noch roh in Würfel geschnittene Knochenmark hinzu und blubbert gemächlich weitere 1000 cmin. (Will man das Mark gesondert aufweisen, bindet man es in ein Musselinstueck und blubbert es so in der Bouillon.) Vor dem Servieren wird in der Suppenschüssel einen Eidotter mit saurer Schlagobers vermengt und die heisse Bouillon daraufgegossen. Man reicht getoastetes Brot dafür.
lecker