Klare Randensuppe mit Kartoffelpüree

Zutaten

Zubereitung

  1. demselben Volumen an Wasser vermischen.
  2. Randenwürfel in Salzwasser gardünsten. Randenwürfel drei Stunden einmarinieren.
  3. Zwiebelwürfel mit Butter anziehen, Randensaftmischung hinzufügen und machen. Essig, Kren und Zucker hinzufügen. Mit Kümmelmischung und Salz würzen. Alles abkalten, dann durch ein mit einem feinen Geschirrhangl ausgelegtes Sieb abpassieren und zur Seite stellen.
  4. Vorbereitung Erdäpfeln in Salzwasser weich machen, Wasser abschütten und im warmen offenen Backrohr ein wenig abtrocknen. Nun durchs Passevite treiben. Mit Rahm, Milch und Butter zu Püree aufschlagen, mit Salz und einem Hauch Muskatnuss würzen und zur Seite stellen.
  5. Speckwürfelchen in der Bratpfanne gemächlich kross rösten und reservieren.
  6. Randensaftmischung aufwallen lassen und Randenwürfel darin erwärmen.
  7. Von der Randensaftmischung kleine Einheit mit dem Pürierstab aufschäumen.
  8. Anrichten Kartoffeistock mit dem Spritzsack in die gewärmten Suppenteller spritzen. Randensaftmischung mit Randenwürfelchen deshalb herum gießen. Kartoffelstock mit Speckwürfelchen und wenig gehackter Petersilie überstreuen, ein kleines bisschen 'Randenschaum' auf die Suppe gießen und auf der Stelle auftragen.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Klare Randensuppe mit Kartoffelpüree“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Klare Randensuppe mit Kartoffelpüree