Für die Kiwi-Joghurtschnitten den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Form mit ca. 26 x 32 cm befetten und bemehlen. Eier trennen. Mit Eiklar und einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
Zucker und Vanillezucker einrühren. Danach Dotter einrühren und Mehl mit Backpulver unterheben. In der Form glatt streichen. Bei 180 Grad ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Joghurt, Staubzucker und Saft einer halben Zitrone verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einen Topf 3-4 EL von der Joghurtmasse geben. Die Gelatine darin auflösen und dann in die Joghurtmasse rühren.
Auf den Kuchen streichen und in den Kühlschrank stellen. Kiwis schälen. 3 Kiwis in Würfel schneiden,die anderen pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Hälfte von Green Apple Saft in einen Topf leeren.
Kiwipüree und Würfel dazugeben und ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Gelatine darin auflösen. Etwas kühler rühren. Restlichen Green Apple Saft und Zucker unterrühren.
Saft einer halben Zitrone dazugeben. Bei Bedarf noch etwas abschmecken. In den Kühlschrank geben und ein wenig anziehen lassen. Dann auf die Joghurtschicht streichen und wieder kühl stellen.
Tipp
Durch das kurze Kochen der Kiwi ist sie auch in Kombination mit Milchprodukten nicht bitter und die Gelatine geliert. Auch wenn es etwas länger gedauert hat. Die Kiwi-Joghurtschnitten noch beliebig garnieren.
Nein. Weil hier die Kiwi kurz gekocht wird. Da wird das Enzym zerstört,das mit den Milchprodukten bitter schmeckt. Die Kiwis verlieren zwar ein wenig an Farbe, aber durch den green apple Saft wirds wieder schön grün. Am besten der von Pfanner.
marwin — 6.12.2023 um 10:51 Uhr
sehr gut fruchtig
Volbabe89 — 26.3.2023 um 12:17 Uhr
Was soll mit dem Ei-Schnee passieren?
cakepop79 — 26.3.2023 um 13:28 Uhr
Steht doch im Rezept...Schnee mit einer Prise Salz aufschlagen, dann Zucker und VZ einrieseln lassen . Danach die Dotter rein und dann das Mehl mit dem Backpulver unterheben und in die Form geben.
silvia2102 — 4.9.2019 um 10:59 Uhr
Kann man statt Pfanner green Apple auch was anderes nehmen? Spar hat den Saft nicht
Nein. Weil hier die Kiwi kurz gekocht wird. Da wird das Enzym zerstört,das mit den Milchprodukten bitter schmeckt. Die Kiwis verlieren zwar ein wenig an Farbe, aber durch den green apple Saft wirds wieder schön grün. Am besten der von Pfanner.
sehr gut fruchtig
Was soll mit dem Ei-Schnee passieren?
Steht doch im Rezept...Schnee mit einer Prise Salz aufschlagen, dann Zucker und VZ einrieseln lassen . Danach die Dotter rein und dann das Mehl mit dem Backpulver unterheben und in die Form geben.
Kann man statt Pfanner green Apple auch was anderes nehmen? Spar hat den Saft nicht