Die Erdäpfeln abschälen und grob würfeln. Das Suppengrün reinigen und etwa auf der Stelle große Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Die Speckschwarte klein schneiden. Den Speck zu Anfang in Streifchen, dann etwa 1 cm große Würfel schneiden. Das Butterschmalz in einem großen Kochtopf schmelzen. Den Speck dazugeben und bei kleiner Temperatur ausbraten. Die Speckwürferl mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und zur Seite stellen.
Erdäpfeln, Suppengrün und Zwiebel in das Speckfett Form und alles zusammen etwa fünf Min. weichdünsten. Die klare Suppe dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 20 Min. machen. Die Erdäpfeln mit einem Kartoffelstampfer bzw. Kochlöffel leicht zerdrücken bzw. für eine Cremesuppe fein zermusen. Die gebratenen Speckwürferl in die Suppe geben, mit Majoranblättchen überstreuen. Noch mal mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Dazu passen als Einlage: Frankfurter Würstchen
... und zur fein pürierten Suppe:
l40 Gramm dünngeschnittener Parmaschinken und eine in feine Ringe geschnittene Lauchzwiebel 100 Gramm Nordseekrabbenfleisch und anstelle des Majorans ein halbes Bund gehackter Dill Ein EL geröstete Kürbiskerne und anstelle des Majorans Gartenkresse Ein gebratenes, in Streifchen geschnittenes Hähnchenbrust- oder Entenbrustfilet : Quelle
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!