1. Kaninchen von allem Talg befreien und in sechs bis acht Stückchen teilen, abspülen und gut mit Küchenrolle abtupfen. Speck in Streifchen, Karotten in Scheibchen schneiden, Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfelig schneiden. Kaninchenteile in einem Bratentopf mit Butter bei geringer Temperatur rundum anbraten (wenn man Kaninchen zu scharf anbrät, wird es trocken). Die leicht gebräunten Stückchen herausnehmen und die Speckstreifen anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzfügen und nach zwei min auch die Möhrenscheiben. Etwa fünf min weichdünsten. 2. Kaninchenteile auf die Karotten legen, das Bier hinzugießen, das Kräutersträusschen einfüllen und bei geringer Temperatur unter Wenden ca. 2 Stunden gardünsten, bis sich das Fleisch ganz leicht von dem Knochen lösen lässt. Kaninchenteile warm stellen, die Sauce durch ein Sieb in einen Kochtopf gießen und kochen. Schlagobers nach und nach hinzfügen (man muss nicht die gesamte Masse verbrauchen), weiter kochen und mit Salz und Pfefffer nachwürzen. Tip: Man kann an Stelle der Karotten auch Perlzwiebeln mitschmoren, dann wird es ein wenig pikanter, oder evtl. backpflaumen, die der malzigen Sauce eine süsse Note Form, die gut zu Kaninchen passt.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!