Den Grossteil der Küchenkräuter in einen Bräter oder Römertopf legen. Darauf die abgeschälten und grob zerkleinerten Gemüsezwiebeln Form und die Kalbshaxe in die Mitte platzieren.
Den abgeschälten und in grobe Stückchen geschnittenen Sellerie, die ganzen abgeschälten Erdäpfeln und die abgeschälten und in Stückchen geschnittenen Karotten ebenfalls in den Bräter Form.
Alles gut mit Salz würzen und die halbierten Fleischtomaten, bei denen vorher der Stiel entfernt wurde, rund um das Fleisch legen. Gut mit Pfeffer würzen und die übrigen Küchenkräuter obenauf gleichmäßig verteilen. Den Deckel aufsetzen bzw. Mit Aluminiumfolie verschließen und bei 220 °C für 120 Minuten in den Herd Form. Die letzte Viertelstunde den Deckel abnehmen, damit das Fleisch Farbe annehmen kann.
Anrichten: Auf dem Teller eine Erdapfel, einen Paradeiser, ein Stück Sellerie und eine Scheibe Fleisch anrichten und mit einem Rosmarinzweig garnieren.
Tipps: Wer möchte, kann die nicht angerichteten Gemüsehappen zermusen und durch ein Sieb aufstreichen. So erhält man eine sehr schmackhafte Sauce.
Getränk: Als Getränk empfiehlt Enis Akisik einen fruchtigen Weißwein, z. B. einen Angora aus Mittel-Anatolien oder evtl. ebenfalls einen deutschen Grauburgunder.
Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!