Johannisbeer-Wähe

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. (*) Für ein Wähenblech von in etwa 28 cm ø Mehl, Salz und Zucker vermischen. Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer 'bröseligen' Menge raspeln. Ei und Rahm mixen, beigeben und schnell zu einem glatten Teig durchkneten. In Frischhaltefolie gewickelt in etwa 1/2 Stunde abgekühlt stellen.
  3. Die Johannisbeeren mit dem Zucker vermengen.
  4. Knapp 2/3 des Teiges zwischen Frischhaltefolie in der Grösse des Blechbodens auswallen und daraufgeben. Aus dem übrigen Teig lange Röllchen formen und als Rand aufsetzen. Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen.
  5. Johannisbeergelee auf dem Teigboden ausstreichen. Beeren daraufgeben. Vanillezucker, Sauerrahm, Doppelrahm und Eier vermengen. Maizena mit wenig kaltem Wasser anrühren und beigeben. Die Krem über die Johannisbeeren Form.
  6. Die Johannisbeer-Wähe im auf 220 Grad aufgeheizten Herd derweil in etwa Dreissig min backen.
  7. (*) Ihren Namen verdanken die Johannisbeeren dem Umstand, dass sie um den Johannistag (24. Juni) herum reif werden. Früher war ihre Saison schon bald folgend nochmal vorbei. Heute gibt es späte Sorten, die bis weit in den August hinein Früchte tragen. Am häufigsten sind die roten Johannisbeeren. Die weisse Sorte wächst beinahe ausschliesslich in Privatgärten. Die sehr herben schwarzen Johannisbeeren, ebenfalls Cassis genannt, waren bereits lange Aussenseiter, bis man ihren gesundheitlichen Wert erkannte. Sie enthalten sehr viel Vitamin C (bis zu 300 mg je 100 g), welches außergewöhnlich ofenfest ist und darum ebenfalls in Marmeladen und Sirup aufbewahren bleibt.
  8. Johannisbeeren sich ausgezeichnet tiefkühlen; sie bleiben nach dem Auftauen fest und erleiden geschmacklich kaum Einbussen. Man friert sie ungezuckert und nach Lust und Laune direkt an den Zweigen ein.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Johannisbeer-Wähe“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Johannisbeer-Wähe