Für das Hühnergulasch mit buntem Paprika Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Hühnerteile salzen und am Herd in einer Pfanne mit etwas heißem Olivenöl scharf anbraten, sodass die Haut schön braun wird.
In einen ungelochten Behälter umstechen. Im restlichen Bratöl Zwiebel anrösten, Tomatenmark, Rosenpaprika und Kümmel beifügen, kurz durchrösten und mit der Suppe aufgießen. Umrühren, sodass sich die Bratenreste vom Pfanneboden lösen. Diese Zwiebel-Gewürzmischung über das Huhn gießen.
Paprika waschen, von Kernen, Stiel und Seitenwänden befreien und in Würfel schneiden, dem Huhn beifügen. Mit dem gehackten Knoblauch, Majoran, Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und insgesamt 1 Stunde bei 100° C dämpfen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und der Länge nach vierteln. Nach der Hälfte der Garzeit die Kartoffeln beifügen und fertig dämpfen.
Mjamm, schmeckt gut. Habe es ohne Kümmel und auch mal mit Chipotle anstatt Rosenpaprika zubereitet
claudia279 — 8.12.2015 um 11:41 Uhr
Lecker
zorro20 — 21.11.2015 um 22:14 Uhr
köstlich
franzopa — 19.9.2015 um 14:50 Uhr
Sehr gut
liss4 — 7.9.2015 um 12:49 Uhr
lecker
Birmchen — 3.7.2015 um 18:22 Uhr
lecker
Lilly2008 — 13.6.2015 um 19:58 Uhr
lecker
cp611 — 21.4.2015 um 11:56 Uhr
sehr lecker!
chrisi0303 — 13.4.2015 um 08:44 Uhr
köstlich
paella — 6.4.2015 um 13:50 Uhr
Das Rezept funktioniert auch wenn man es ganz "normal" kocht und schmeckt sehr gut, ich habe noch 2 Lorbeerblätter mitkochen lassen. Sehr schnelles und gutes Rezept
marelif — 14.3.2015 um 14:53 Uhr
man merkt die geographische Nähe zu Ungarn!
Wuppie — 15.2.2015 um 09:13 Uhr
Es wäre interessant, wie man das ohne Dampfgarer kocht- mal probieren mit einer ganz normalen Pfanne, bzw.Topf mit Deckel
Zauberküche — 1.2.2015 um 18:25 Uhr
muss ich den Satz verstehen? In einen ungelochten Behälter umstechen.
rwagner — 2.2.2015 um 14:01 Uhr
Liebe Krokotraene! Dieses Rezept ist speziell für Dampfgarer geschrieben, hier gibt es gelochte und ungelochte Behälter, je nachdem wieviel Wasserdampf durchkommen soll. Beste Grüße aus der Redaktion
Sehr gut
ein tolles Rezept
Ohne Kümmel schmeckts mir besser
Mjamm, schmeckt gut. Habe es ohne Kümmel und auch mal mit Chipotle anstatt Rosenpaprika zubereitet
Lecker
köstlich
Sehr gut
lecker
lecker
lecker
sehr lecker!
köstlich
Das Rezept funktioniert auch wenn man es ganz "normal" kocht und schmeckt sehr gut, ich habe noch 2 Lorbeerblätter mitkochen lassen. Sehr schnelles und gutes Rezept
man merkt die geographische Nähe zu Ungarn!
Es wäre interessant, wie man das ohne Dampfgarer kocht- mal probieren mit einer ganz normalen Pfanne, bzw.Topf mit Deckel
muss ich den Satz verstehen? In einen ungelochten Behälter umstechen.
Liebe Krokotraene! Dieses Rezept ist speziell für Dampfgarer geschrieben, hier gibt es gelochte und ungelochte Behälter, je nachdem wieviel Wasserdampf durchkommen soll. Beste Grüße aus der Redaktion
sehr köstlich
gut
Lecker!
gut
lecker