Herz-Cheesecake

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Herz-Cheesecake zunächst eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten.
  2. Für den Boden die Butterkekse fein zerbröseln (am besten in einem Gefrierbeutel mit einem Fleischklopfer). Die Butter schmelzen und beides gut vermischen. Am Boden und auf der Seite (ca. bis zur halben Höhe der Form oder ein wenig darüber) die Bröselmischung festdrücken. Für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit für die Himbeersauce Zucker und Maisstärke vermischen und mit Wasser und Himbeeren erhitzen. Bei mittlerer Hitze aufkochen. Unter ständigem Rühren ungefähr 5 Minuten köcheln, bis eine dickliche Sauce entstanden ist. Durch ein Sieb passieren und beiseite stellen.
  4. Das Backrohr auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Frischkäse und Zucker cremig mixen. Das Ei und das Eiklar untermixen und dann den Zitronensaft hinzufügen.
  6. Die Schokolade zusammen mit dem Schlagobers über dem Wasserbad schmelzen. In die Frischkäsemasse einrühren. Die Masse in die Form mit Keksboden leeren.
  7. Die Himbeersauce in eine Plastikspritze füllen (oder etwas anderes, das das Auftragen von Tropfen ermöglicht). In der Mitte beginnend in Spiralenform Punkte auf die Cheesecake tröpfeln. Mit einem Zahnstocher oder Nadel die Spirale von der Mitte ausgehend nachziehen. So werden aus den Punkten Herzen.
  8. Die Herz-Cheesecake für 40 Minuten ins Backrohr schieben. Dann abdrehen und noch 5 Minuten im Backrohr stehen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Cheesecake noch relativ weich. Dann mit Alufolie abdecken und für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipp

Für die Herz-Cheesecake kann statt Himbeersauce auch Erdbeersauce verwendet werden.

Auch ein wunderbar zu jeder Gelegenheit zu der Herz gefragt ist: Muttertagsherz oder Valentinstagsherz!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Herz-Cheesecake

Ähnliche Rezepte

26 Kommentare „Herz-Cheesecake“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 29.11.2023 um 19:03 Uhr

    tolles Rezept

  2. asrael
    asrael — 18.10.2023 um 10:51 Uhr

    Mit Erdbeer Soße

  3. marwin
    marwin — 3.9.2023 um 18:15 Uhr

    gut gelungen

  4. yoyama
    yoyama — 14.2.2022 um 12:43 Uhr

    auch mit Erdbeersauce

  5. yoyama
    yoyama — 13.2.2022 um 07:21 Uhr

    Eine Prise Salz und Zitronenabrieb dazu.

  6. Sunnykocht
    Sunnykocht — 6.5.2019 um 21:02 Uhr

    Eine Prise Salz und Zitronenabrieb dazu oder Zitronenmelissensirup hinzufügen.

  7. erkocht
    erkocht — 2.1.2019 um 13:15 Uhr

    ein mürbteigboden passt auch zur topfentorte

  8. TramSchwein
    TramSchwein — 24.3.2018 um 06:41 Uhr

    Ich hab das Eiklar noch Steif geschlagen, damit das ganze noch "fluffiger" wird.Mein Freund war aufjedenfall begeistert, auch wenn mir dir Herzen leider nicht gelungen sind.Nächstes Mal werde ich den cheesecake mit weißer Schokolade probieren

  9. JustMe86
    JustMe86 — 12.7.2016 um 17:11 Uhr

    Ist bei mir euch eher eine Tarte geworden (von der Höhe her) aber ich finde, das passt hier wunderbar! Leider war einer von meinen Frischkäse nicht mehr gut, drum hab' ich dann spontan mit Topfen und Sauerrahm ersetzt - war auf jeden Fall sehr lecker und hat allen geschmeckt! War überrascht, wie toll das auch mit den Herzen funktioniert hat, bin da ja leider oft etwas untalentiert ;) War "leider" so schnell aufgegessen, dass ich kein Foto mehr machen konnte ...

  10. Montho
    Montho — 15.2.2016 um 15:05 Uhr

    Auf jeden fall viel fruchtsauce dazu machen und evt auch dann zum eintunken sonst wirds ein bisschen zu gallig! Aber schmeckt wunderbar!

  11. omami
    omami — 15.2.2016 um 11:58 Uhr

    Ich habe diesen Cake für den Valentinstag nachgebacken. Es hat sehr gut geschmeckt, aber mehr als 1 Stück war nicht wegessbar, so mächtig war das gute Stück. Das Rezept ist anscheinend für einen Durchmesser von 24 oder 26 cm gedacht. Ich habe nur eine Form mit 28 cm, da wurde dann ( aber eh Gott sei Dank ) eine Tarte draus.

  12. MIG
    MIG — 14.2.2016 um 23:40 Uhr

    gefällt mir sehr gut, aber: was könnte ich anstelle von weißer 'Schokolade' verwenden?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 16.2.2016 um 15:55 Uhr

      Liebe MIG, Sie können auch eine helle Milchschokolade für die Cheesecake verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  13. stubenzwergi
    stubenzwergi — 14.2.2016 um 22:27 Uhr

    sehr sehr lecker. vor allem die frischkäsemasse.

  14. Eneleh
    Eneleh — 14.2.2016 um 15:14 Uhr

    Sieht voll schön aus. Kann ich den statt dem "Keksboden" auch einen Biskuitteig verwenden?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 16.2.2016 um 15:57 Uhr

      Liebe Eneleh, eher würden wir Ihnen eine Mürbteigboden empfehlen. Bitte achten Sie darauf die Backzeiten aufeinander abzustimmen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  15. Bi&Pe
    Bi&Pe — 14.2.2016 um 14:48 Uhr

    Wenn Zitronensaft in einem Rezept genannt ist, geben wir gerne Abrieb oder Zesten davon hinzu.

  16. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 14.2.2016 um 13:28 Uhr

    ICH MAG DEN BODEN MIT DEN ZERBRÖSELTEN KEKSE NICHT ! WELCHE ALTERNATIVEN HABE ICH DANN ?

    • Hobbykoch21
      Hobbykoch21 — 14.2.2016 um 20:43 Uhr

      ich würde Mürbteig verwenden

  17. lydia3
    lydia3 — 14.2.2016 um 10:38 Uhr

    das Rezept klingt gut, aber für den Boden werde ich lieber einen Mürbteig backen, schmeckt besser als zerbröselte Kekse

  18. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 13.2.2016 um 18:14 Uhr

    Toll, da kann ich meine letzten Erdbeeren noch verarbeiten.

  19. ingridS
    ingridS — 12.2.2016 um 13:20 Uhr

    um es noch besser aussehen zu lassen, kann man den Boden gleich in eine Herzspringform geben (gibt es im Handel)

  20. Sweety01
    Sweety01 — 8.2.2016 um 11:29 Uhr

    wow sieht diese Verzierung toll aus! Leider bin ich darin nie so geschickt.. hat jemand einen TiIpp für mich wie ich das hinkirge? :)

  21. lsfabian
    lsfabian — 4.2.2016 um 06:37 Uhr

    ein tolle Tarte .. auch wenn "nur" die Himbeersosse in Herzform ist .. vielleicht mal im Shop eine Herzform Traten-Formerwerben :) - Danke für das Rezept

  22. heuge
    heuge — 2.2.2016 um 17:50 Uhr

    eine tolle Idee, habe noch Himbeeren der letzten Ernte eingefroren

  23. kassandra306
    kassandra306 — 2.2.2016 um 17:40 Uhr

    wow, die Herzerl-Spirale schaut ganz toll aus!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Herz-Cheesecake