Dieses Gericht gehört zu den Klassikern der persischen Küche Walnüsse und Granatäpfel wachsen im Land. An der Küste des Kaspischen Meeres wird es mit Wildente oder Fasan zubereitet, deren Fleisch sehr schmackhaft ist. Es ist üblich, das Huhn bereits am Vorabend zuzubereiten und einen Tag später aufgewärmt zu auftischen, denn so hat das Fleisch mehr Zeit, das Saucenaroma anzunehmen.
1. Das Backrohr auf 200 Grad vorwärmen. Das Henderl außen und innen ausführlich abspülen und mit Küchenrolle abtrocknen.
2. 2 EL Butterschmalz in einem großen Schmortopf mit feuerfesten Griffen erhitzen. Das Henderl darin auf allen Seiten herzhaft anbraten. Das Gericht in den Herd (Mitte; Umluft 180 Grad ) schieben und eine halbe Stunde kochen gardünsten.
3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abschälen und feinhacken. Etwa zwei Drittel der Walnüsse im Handrührer mahlen, die restlichen klein hacken. Das übrige Butterschmalz in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Mit dem Granatapfelsaft oder evtl. dem im 300 ml Wasser aufgelösten Granatapfelsirup löschen. Die Nüsse unter die Sauce rühren. Diese bei schwacher Temperatur ca. 10 Min. leicht wallen. Den Safran ca. 1 EL heissem Wasser zerrinnen lassen und mit dem Zimt in die Sauce rühren. Mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
4. Den Kochtopf aus dem Herd nehmen, das Henderl mit der Sauce begießen, den Kochtopf verschließen und das Gericht 40-50 min im Herd (unter) fertiggaren. Das Henderl ab und zu auf die andere Seite drehen. Wenn die Sauce zu zähflüssig wird, mit heissem Wasser verdünnen.
5. Den Kochtopf aus dem Herd nehmen, mit einem Löffel überschüssiges Fett von der Sauce abschöpfen. Die Sauce mit Pfeffer würzen, mit Salz würzen und mit dem Saft einer Zitrone und vielleicht dem Zucker würzen.
6. Das Henderl tranchieren und mit gedämpftem Langkornreis zu Tisch bringen.
*Tips!*
Der Nussgeschmack wird intensiver, wenn Sie die gemahlenen Nüsse auf einem großen Teller gleichmäßig verteilen und diesen so lange zu dem angebratenen Henderl in das Backrohr stellen, bis sich die Nüsse leicht braun werden lassen. -Aber Vorsicht-, denn sie sind rasch verbrannt.
Granatäpfel haben in der zweiten Hälfte des Jahres Saison. Sie sich wie Orangen ausdrücken.
Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?