Die Buttermilch mit Honig, Staubzucker und Orangenschale verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Teil der Buttermilchmasse über heißem Wasserdampf auflösen. Unter die restliche Buttermilchmasse mengen. In einer Schüssel in einem eiskalten Wasserbad kaltrühren, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt. Nun das geschlagene Obers unterheben. Die Buttermilchmousse in die Tartelettes füllen und die Heidelbeeren darauf setzen. Heidelbeeren mit etwas Staubzucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Heidelbeersauce auf Teller verteilen, die Tartelettes darauf setzen und mit Minze und Staubzucker garnieren.
Für 2 Tarteletts tu ich mir die Arbeit nicht an. Ich habe auch gleich die 4-fache Menge genommen, schmecken wirklich gut. Das nächste Mal probier ich den teig in einer flachen Obsttortenform, müsste auch funktionieren.
franziska 1kommentierte am 21.04.2021 um 19:54 Uhr
sehr gut
Gudrun Baltruschkommentierte am 16.08.2015 um 18:13 Uhr
So viel Arbeit für nur zwei Tarteletts ?Ist das ernst gemeint ?
anni0705kommentierte am 27.04.2016 um 08:34 Uhr
Das kommt mir auch so vor. Ich habe die Zutaten vervierfacht und so immerhin 8 Tartelettes in einem Gang gemacht. Sie schmeckten hervorragend :)
Für 2 Tarteletts tu ich mir die Arbeit nicht an. Ich habe auch gleich die 4-fache Menge genommen, schmecken wirklich gut. Das nächste Mal probier ich den teig in einer flachen Obsttortenform, müsste auch funktionieren.
sehr gut
So viel Arbeit für nur zwei Tarteletts ?Ist das ernst gemeint ?
Das kommt mir auch so vor. Ich habe die Zutaten vervierfacht und so immerhin 8 Tartelettes in einem Gang gemacht. Sie schmeckten hervorragend :)
einfach und sehr lecker