Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Staubzucker, die Hälfte der Heidelbeeren und den Saft einer Zitrone in einem Kochtopf vermengen. alles zusammen 5 min kocehn, dann mit dem Schneidstab sehr fein zermusen und abkühlen. Die übrigen Heidelbeeren unterziehen.
  2. Die Germ in eine geeignete Schüssel bröckeln, Zucker, ein klein bisschen lauwarme Milch und ein klein bisschen Mehl hinzfügen, durchrühren und 10 Min. abgedeckt gehen. Das Salz, Zitronenschale, Eidotter, über gebliebenes Mehl und übrige Milch hinzfügen und zu einem glatten Teig rühren. Darauf weitere 20 Min. abgedeckt gehen.
  3. Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Esslöffelweise kleine Palatschinken in die Bratpfanne geben. Die Palatschinken bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun rösten und auf Küchenrolle abrinnen. Die Palatschinken abgedeckt im Backrohr warm halten. Das Schlagobers mit dem Vanillemark steif aufschlagen.
  4. Die warmen Palatschinken auf Portionstellern anrichten, mit Staubzucker bestäuben. Mit Heidelbeerkompott, Schlagobers und Melisseblättchen zu Tisch bringen.
  5. Viel Freude mit diesem feinen Kuchen!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott“

  1. Hel Pi
    Hel Pi — 24.7.2015 um 12:22 Uhr

    gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott