Gemüsepizza

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Germ in 125 ml lauwarmem Wasser zerrinnen lassen und mit Mehl, Olivenöl und einer Prise Salz zu einem glatten Teig zusammenkneten. Der Teig ist fertig, wenn er sich gut von Hand und Backschüssel löst. Ist er zu klebrig, ein wenig Mehl, ist er zu trocken, ein wenig Wasser dazugeben.
  2. Den Teig abgedeckt etwa 40 min gehen.
  3. Karotten und Zucchini reinigen, in Scheibchen schneiden. Brokkoli in Rosen teilen, in Salzwasser blanchieren, abschrecken und gut abrinnen. Spinat reinigen und abspülen.
  4. Die Paradeiser häuten, entkernen und würfeln. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Knoblauch und Tomatenwürfel und wenig später den Spinat dazugeben und zusammen fallen. Die Bratpfanne von dem Küchenherd ziehen. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und die übrigen Gemüsewürfel einrühren.
  5. Ein Brett mit Mehl bestäuben und den Teig ungefähr 3 mm dick auswellen. Den Teigfladen auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech legen, mit einer Gabel einstechen und die Gemüsemischung daraufgeben. Mit Thymian und Rosmarin überstreuen. Mozzarella in Würfel schneiden und über dem Gemüse gleichmäßig verteilen. Im 220 Grad Celsius (Umluft) heissen Backrohr ungefähr 15-20 min backen.
  6. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gemüsepizza“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gemüsepizza