Zwiebel mit Schale schräg halbieren und auf der Herdplatte rösten.
Fleisch in heissem Wasser blanchieren, erst einmal heiß, dann abgekühlt abbrausen. Wasser mit Zwiebel, Lorbeer, Gemüsebündel, Nelken und Pfeffer aufwallen lassen. Blanchiertes Fleisch dazugeben und zirka eineinhalb Stunden weich ziehen.
Vom Kohl äussere grüne Blätter genau lösen, blanchieren und auf der Stelle in geeistem Wasser auskühlen. Eine mittlere Schöpfkelle damit ausbreiten. Restlichen Kohl feinblättrig schneiden, gemeinsam mit Karotten in Salzwasser blanchieren und auskühlen.
Eingesottene Butter erhitzen; gehackte Zwiebeln andünsten; blanchierten Kohl mit Karotten weich weichdünsten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. In die ausgelegte Schöpfkelle befüllen, gut anpressen und mit dem überlappenden Kohl schliessen. Kochgefäß mit Butter ausstreichen und Wirsingköpfchen darin anordnen. Suppe zugiessen und bei geschlossenem Deckel im Herd bei 160 °C eine Viertelstunde weich dünsten.
Tafelspitz aufschneiden und in einem tiefen Teller gemeinsam mit den Wirsingköpfchen schön arrangieren. Dazu Schnittlauchkartoffeln zu Tisch bringen.
Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.