Den ausgenommenen, gesäuberten Karpfen erkaltet waschen und abrinnen. Flossen beschneiden. Innen mit Saft einer Zitrone benetzt, 15 min stehen. Paradeiser und Küchenkräuter waschen. Küchenkräuter von Stengeln befreien, dann grob hacken. Paradeiser und zwei der gepellten Zwiebeln in Scheibchen schneiden. Zwei Zwiebeln fein würfelig schneiden. Die Eier mit drei bis vier El Estragonblättern und vier El Petersilie sowie ein kleines bisschen Salz und Pfeffer durchrühren.
Zwiebelwürfel in zirka 30 Gramm Butter anschwitzen. Küchenkräuter dazugeben und unter Rühren stocken. Öl und 50 Gramm Butter auf Bratblech bzw. in Bräter Form. Backrohr bei 250 °C vorwärmen.
Karpfen mit Küchenpapier abtrocknen und auf beiden Seiten dreimal diagonal in etwa fünf Millimeter tief einkerben. Fisch außen und innen mit Salz würzen sowie mit Pfeffer würzen. Küchenkräuter in Bauchhöhle befüllen.
Karpfen auf das Bratblech legen. Speckstreifen und ein paar Butterflöckchen auf den Fisch Form. Zwiebel- und Tomatenscheiben sowie ein kleines bisschen Estragon um den Karpfen gleichmäßig verteilen, das Gemüse leicht mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Zwei El Saft einer Zitrone sowie einen knappen Tl Zucker in 1 1/2 Tassen heissem Wasser durchrühren und zum Gemüse Form.
Bei 200 Grad zirka 25 bis 30 Min. gardünsten.
Den Garsud nachwürzen und nicht angedickt mit dem Gemüse zu Fisch und Salzkartoffeln zu Tisch bringen. Mit Zitronenspalten und Kräutern garnieren.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!