1. Eier trennen. Eiklar zu steifem Eischnee aufschlagen. Zucker und Salz einrieseln. Eidotter der Reihe nach darunter geben. Haselnüsse unterrühren. Boden einer Tortenspringform (Durchmesser 26cm) mit Pergamtenpapier ausbreiten, Schaummasse hineingeben und glattstreichen. Im aufgeheizten Backrohr
(E:175 Grad /G: Stufe 2) in etwa 30 Min. backen. Am besten über nacht ruhen.
2. Für das Kompott 800g der Äpfel abschälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Fruchtviertel in Scheibchen schneiden und mit 50g Zucker, 1/8l Saft, Wasser, Zimtstange einer Zitrone und der Zitronenschale aufwallen lassen. Zwei bis drei min machen. Maizena (Maisstärke) mit wenig Wasser glattrühren und in das Apfelkompott rühren. Nochmals aufwallen lassen. Rosinen hinzufügen, Zimtstange und Zitronenschale entfernen. Auskühlen.
3. Gelatine einweichen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herausschaben. Mascarpone, Vanillemark, Topfen, Milch und 50g Zucker glattrühren. Gelatine auspressen, zerrinnen lassen und unter die Krem rühren. 10 min kaltstellen.
4. Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Mit Apfelkompott und Mascarponecreme befüllen. Ein bis 120 Minuten abgekühlt stellen.
5. Restliche Äpfel abspülen und je eine schmale Scheibe aus der Mitte schneiden. Aus dem Rest Spalten schneiden. Restlichen Saft einer Zitrone und zwei EL Zucker aufwallen lassen. Äpfel ein bis zwei Min. darin weichdünsten, abrinnen und abkühlen. Schlagobers und übrigen Zucker steif aufschlagen und die Torte mit 2/3 dem Schlagobers einstreichen. Rand mit Haselnussblättchen überstreuen. Restliches Schlagobers in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Torte mit Schlagobers locker verzieren. Mit Apfelscheiben, Apfelschnitze und vielleicht Minze verzieren.
ich vermute einmal mit 250 g Maizena mager ist Topfen gemeint.