Das Sauerkraut mit der Gemüsesuppe und dem Schlagobers weich machen.
Mit Jodsalz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzig nachwürzen.
In der Zwischenzeit die Paradeiser mit heissem Wasser blanchieren (überbrühen). Die Haut entfernen. Paradeiser entkernen und das Fruchtfleisch kleinwürfelig schneiden.
Die Oliven in Längsrichtung halbieren. Die Karpfenfilets unter fliessend kaltem Wasser abschwemmen, trocken reiben, mit wenig Saft einer Zitrone beträufeln und mit Jodsalz würzen.
Eine beschichtete Bratpfanne erhitzen, Butter darin zerrinnen lassen und die Karpfenfilets am Anfang auf der Hautseite anbraten. Die Filets auf die andere Seite drehen und kross von beiden Seiten rösten.
Anrichten:
Das Rahmsauerkraut auf Tellern anrichten und die Karpfenfilets darauf setzen. Paradeiser, Kapern und die vorbereiteten Oliven in das Butterschmalz Form, kurz durchschwenken, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und über den Karpfen Form.
Dazu passen Dampfkartoffeln.
Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.
super