Filets auf der Hautseite einkerben, mit Saft einer Zitrone, Pfeffer, Salz würzen.
'Zanderfilets auf der Hautseite mit griffigem Mehl ausstauben.
In einer beschichteten Bratpfanne Butter und Olivenöl erhitzen und die Zanderfilets auf der Hautseite gemächlich kross goldbraun rösten.
Für die Knoblauchsauce würfelig geschnittene Schalotten in Butter anschwitzen.
Mit Wermut, Fischfond aufgiessen, kochen.
Obers und zerdrückten Knoblauch zur Sauce Form. Saemig kochen. Crème fraîche beifügen, mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen, mit dem Mixstab aufmixen.
Für das Gröstel die gekochten und abgeschälten Erdäpfeln in Scheibchen schneiden.
In einer beschichteten Bratpfanne Erdäpfeln in Butter gemächlich goldbraun rösten.
'Etwas später auch das Gemüse mitrösten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Gebratenen Zander mit dem Gröstel auf Tellern anrichten und mit ein klein bisschen Knoblauchsauce umgiessen blanchiertes Gemüse z. B. gelbe Brokkoli, Karotten, Rüben, Karfiol, Erbsenschoten speckige (fest kochende) Erdäpfel/Karoffeln gekocht und abgeschält Fischfond oder Gemüsesuppe Noilly Prat-Wermut Schlagobers/Schlagobers
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
herrlich