Oliven halbieren, Lammlachs abgekühlt abschwemmen, trocken reiben, in Medaillons schneiden und mit Bauchspeck umwickeln. Rote Zwiebeln von der Schale befreien, vierteln und abwechselnd mit den Lammmedaillons auf Spiesse stecken. Paprikas abspülen, Kerngehäuse entfernen und fein würfelig schneiden. Paradeiser abziehen, Kerne herausnehmen und ebenfalls würfelig schneiden. Frühlingszwiebeln abspülen und in Ringe zerteilen, Minze abspülen und grob zerteilen.
Couscous nach Packungsanleitung gardünsten und auskühlen. Später Frühlingszwiebeln, Paradeiser, Paprikas und Minze darunter mengen, Öl, Saft einer Zitrone, Knoblauchsalz dazugeben, alles zusammen gut mischen und mit Pfeffer nachwürzen. Öl erhitzen, Spiesse mit Pfeffer würzen und auf beiden Seiten rösten. Oliven dazugeben und kurz mit angehen. Couscous-Blattsalat auf Tellern anrichten, die Spiesse anlegen, Oliven ringsum gleichmäßig verteilen und mit Zitronenscheibchen ausgarnieren.
1057 Kcal - 75 g Fett - 37 g Eiklar - 58 g Kohlenhydrate - 4, 5 Be Nährstoffquotient: 21
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!
2 Kommentare „Gebratener Lammspiess auf Couscous-Salat“
Zauberküche — 15.12.2015 um 20:04 Uhr
Was bitte ist Lammlachs?
mtutschek — 16.12.2015 um 08:23 Uhr
Kernmuskel des Rückens von Schlachttieren. Dieser Fleischteil ist Bestandteil des Rippenstücks oder Kotelettstrangs. Das Fleich ist sehnenfrei, hat eine fasrigere und trockenere Struktur als Filetfleisch. Mit kulinarischen Grüßen - Die Redkation
Was bitte ist Lammlachs?
Kernmuskel des Rückens von Schlachttieren. Dieser Fleischteil ist Bestandteil des Rippenstücks oder Kotelettstrangs. Das Fleich ist sehnenfrei, hat eine fasrigere und trockenere Struktur als Filetfleisch. Mit kulinarischen Grüßen - Die Redkation