
Würstelherzen
15–30 MIN
Eier-Koch
Die Würstel-Bonbons mit Käse können mit jeder anderen Käsesorte oder auch mit Tofuwürsten zubereitet werden.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit die Bonbons zusammenhalten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
sehr nette Idee
sehr nette Idee
schmeckt sehr gut
Ich streiche die Ränder einfach mit Wasser ein und drücke sie dann mit einem Messerrücken fest. Man kann auch mit der Gabel ein Muster beim Festdrücken machen.
Also: um Teige zu verkleben mach ich sie nass...mit flüssigen Kaffeeobers. Das gibt es in winzigen Einzelportionen zu kaufen. Für den Kaffee!! So ein kleines Ding mache ich auf und hole mit meinem Silikonpinsel die Flüssigkeit heraus. Auf die Teige streichen...Bei Blätterteig darauf achten, nicht die Schnittkanten zu bestreichen...sonst gehen die nicht so schön blättrig auf!!! MAHLZEIT!!!
mit versprudeltem Ei die Ränder einstreichen (sind übrigens sehr gut gelungen und haben den Gästen geschmeckt)
Mit Holzspießchen fixieren
Mit Holzspießchen fixieren
Mit Zahnstocher fixieren
mit einer Gabel zusammendrücken.
mache es so wie im Rezept
Mit Eiweiß bepinseln und fest zusammendrücken
mit zahnstocher fixieren
ecken gut überlappen und festdrücken
Eine Mandel oben hineinstecken
Die Ränder vorm Zusammenfalten mit Eiweiß bepinseln.
mit Ei-Klar bestreichen
mit Ei bestreichen ,
Die Innenränder mit Ei-Klar bestreichen.
Damit man sie besser schließen kann, nicht komplett mit Senf bestreichen!
Ideal für Kinderfeste, da die Stücke bereits mundgerecht sind und die Kinder kein Messer mehr benötigen.
Ich nehm statt Emmentaler Gauda
Ich nehm normalen Estragon Senf
lecker
sehr appetitlich
Meine Tageskinder werden sich freuen, nehm aber lieber süßen Senf!
nett
lecker
gut
gute Idee