Fritole Venetienna

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Rosinen eine Nacht lang in Grappa einlegen.
  2. Mehl in eine große Backschüssel sieben und in die Mitte eine Ausbuchtung drücken.
  3. Die Germ mit Zucker (1) und die Hälfte der lauwarmer Milch zerrinnen lassen. Die Hefemilch in die Ausbuchtung gießen, mit ein klein bisschen Mehl abdecken und bei geschlossenem Deckel an einem warmen Platz fünfzehn min gehen.
  4. Die restl. Milch mit Zucker (2) lauwarm erwärmen. Eier dazugeben, gut vermengen, zum Dampfl Form. Mit dem Knethaken zu einem glatten Teig durchrühren, die weiche Butter und Salz dazugeben, durchkneten und bei geschlossenem Deckel vier Stunden ruhen.
  5. Teig wiederholt kurz zusammenkneten, die Rosinen mit dem Grappa unter den Teig untermengen.
  6. Öl, oder Butterschmalz, auf 160 °C erhitzen, einen EL in das heisse Fett tauchen und Nockerl abstechen. Diese im Fett goldbraun zu Ende backen. Den Vorgang wiedeholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  7. Die Berliner in der Zucker(3)-Zimt-Mischung auf die andere Seite drehen. Noch heiß zu Tisch bringen.
  8. Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Fritole Venetienna“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fritole Venetienna