ausspülen, mit gekochten Eischeiben und halben Tomatenkirschen sowie Zwiebelringen ausbreiten.
Wurst in feine Würfel schneiden, mit dem in Würfel geschnittenen Gemüse mischen. Champignons vierteln, kurz blanchieren, zu der Mischung Form. Jungzwiebel abschneiden und untermengen. Rindsuppe aufwallen lassen, das mit ein kleines bisschen Flüssigkeit aufgelöste Sülzepulver untermengen, kurz zur Seite stellen.
Wurst-Gemüsemischung in die ausgelegten Dessertschälchen oder evtl. Teller befüllen, mit dem abgeschmeckten Sülzefond aufgiessen. Nach 2 Stunden im Kühlschrank kann die festgewordene Aspik verzehrt werden.
Dazu schmecken Bratkartoffeln außergewöhnlich gut.
2:246/1401.62
Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!
klingt gut