Gegrillter Mais mit Cashewdip
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Die Mais-Saison ist da! Das ist der perfekte Anlass, um den klassischen Maiskolben vom Grill mal anders zu genießen. Wie wäre es mit einer feinen Sauce aus Cashewkernen kombiniert mit der Würze des geräucherten Paprikas von Kotányi? Ein paar Flocken geriebenen Parmesan (für das extra Umami!) runden das Ganze ab. Klingt verlockend? Schmeckt auch so!</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p> </p>
Aus diesem Teig kann man auch Stangerln machen, sehr gutes Rezept
Ein gutes Rezept. Ich wiege jedes Teiglaibchen genau ab. Da sehen die Weckerl schön gleich aus.
Super Rezept , nicht so eine grosse Masse, ist gut für einen zwei Personenhaushalt
Gutes Rezept das man in mehreren Varianten machen kann. Z.B. die Mehlsorten tauschen: statt 375 g Weizenmehl und125 g Roggenmehl einfach 125 g Weizenmehl und 375 g Roggenmehl verwenden. Dazu etwas mehr Germ nehmen (einen ganzen Würfel, 42 g) und evtl. Butter statt Öl verwenden!
Mach ich immer wieder gern.