Für den Teig das Mehl auf ein Brett häufen beziehungsweise in eine ausreichend große Schüssel geben, in der Mitte eine Ausbuchtung eindrücken. Die Eier, Öl und ein klein bisschen Salz dazugeben und zu einem Teig durchkneten, in Klarsichtfolie einpacken und 30 Min. im Kühlschrank ruhen.
Die gut vorgekühlte Lachsforelle in Streifchen schneiden, ein wenig mehr als die Hälfte davon mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühepulver würzen und mit der kalten Schlagobers in einen Cutter Form und zu einer feinen Menge zubereiten. Mit Anis-Schnaps nachwürzen. Die übrigen Lachsforellenstreifen würfelig schneiden, leicht mit Salz würzen und unter die Farce heben.
Mit einer Nudelmaschine beziehungsweise einem Nudelwalker den Teig sehr dünn auswalken und in zehn Zentimeter lange Quadrate schneiden. Auf die Hälfte der Teigstücke ein kleines bisschen Fischfarce Form, die Ränder mit verquirltem Eidotter bepinseln und mit einem weiteren Teigstück bedecken. Die Ränder gut glatt drücken, mit der flachen Hand die Fagottini platt drücken, damit sich die Füllung gut verteilt. Mit einem Zackenraedchen die Ränder verzieren und in leicht kochend heissem Salzwasser zirka 10 min ziehen.
In einer Bratpfanne mit Butter Salbei knusprig anbraten, die abgetropften Fagottini darin schwenken und zu Tisch bringen .