Essigbeize

Zutaten

Zubereitung

  1. Beizzutaten vermischen, aufwallen lassen, auskühlen, zur Gänze abgekühlt über vorbereitetes Fleisch gießen, bei geschlossenem Deckel abgekühlt stellen. Durch das Aufkochen gewinnt Beize an würzigem Wohlgeschmack und an Haltbarkeit (bis zu 14 Tagen); im Winter kann man Beizflüssigkeit ebenfalls ohne Aufkochen verwenden, doch hat sie nicht den guten Wohlgeschmack. Beize soll Fleisch überdecken, andernfalls Fleisch täglich, wenigstens alle 2 Tage auf die andere Seite drehen.
  2. Essigmenge ist von der Essigschaerfe abhängig.
  3. Anwendungsmoeglichkeit: Essigbeize kann für alle Fleischarten verwendet werden, sowohl für alle Arten von Wildgeflügel, Wild, Wildschwein wie genauso für Ochsen- und Schöpsernes. Essigbeize kann als "Schnellbeize" verwendet werden: Beizzutaten zum Kochen bringen, kochend über vorbereitetes Fleisch geben, abgekühlt stellen. Fleisch ist nach 1 Tag verwendungsfaehig und wird in der kurzen Zeit weniger stark ausgelaugt.
  4. Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Essigbeize“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Essigbeize