Ente mit Orangen

Zutaten

Zubereitung

  1. Pro Person ca. 2855 Joule/680 Kalorien Die Ente vorbereiten: Alle Härchen und Federreste, die vor allem unter den Flügeln und den Keulen sitzen, mit einer Pinzette entfernen. Die Ente innen und außen erkaltet abschwemmen, ausstropfen und mit einem Küchentuch trockenreiben.
  2. Salz und Pfeffer auf einem Teller vermischen. Die Ente damit innen und außen einreiben. Das Backrohr auf 200 Grad aufheizen.
  3. Das Öl und 1 El Butter in einem verschliessbaren Bräter erhitzen und die Ente rundum bei mittlerer Hitze darin ein klein bisschen 10 min anbraten, bis die Haut gebräunt ist. Das Fett bis auf einen dünnen Film abschütten. Die Ente mit der Brust nach unten in den Bräter legen, in das heiße Backrohr schieben und bei geschlossenem Deckel 35 min rösten. Die Hälfte der Orangen ausdrücken.
  4. Die Ente auf die andere Seite drehen, so dass sie mit den Keulen nach oben im Bräter liegt. Die haut seitlich unterhalb der Keulen mit einer Nadel beziehungsweise einem Holzstäbchen ein paarmal einstechen, damit die Fettschicht unter der Haut ausbraten kann. Den Orangensaft, die Hühnersuppe sowie den Weißwein an den Seiten hinzugiessen und die Ente weitere 40 min dünsten, dabei ein wenig alle 10 min mit dem Bratensaft begießen.
  5. Die Ente auf den Bratrost legen (den Bräter darunterschieben) und von Neuem 20 min rösten, dabei ebenfalls immer wiederholt mit dem abtropfenden Saft begießen.
  6. Die unbehandelten Orangen und die Zitrone heiß abspülen, abtupfen und die Schale von 1 Orange und der Zitrone ein kleines bisschen zur Hälfte ganz dünn klein schneiden. Die Schale in zarte Streifen schneiden, auf ein Sieb geben, mit kochend heissem Wasser begießen und abrinnen.
  7. Die zweite unbehandelte Orange in schmale Scheibchen teilen und vielleicht entkernen. Alle übrigen Orangen sowie die Zitrone ausdrücken.
  8. Die Ente zerlegen und im abgeschalteten Backrohr warm halten.
  9. Die Schmorflüssigkeit entfetten und auf dem Küchenherd bei starker Temperatur unter häufigem Rühren auf ein Drittel kochen.
  10. Inzwischen die übrige Butter erhitzen, den Zucker unter Rühren darin karamelisieren und mit dem Essig, dem Orangenlikör sowie dem Orangen- und Saft einer Zitrone löschen. Die Orangenscheiben darin zirka 2 min gardünsten. Die feingeschnittene Schale und die Schmorflüssigkeit hinzfügen.
  11. Die Ente mit den Orangenscheiben auf einer aufgeheizten Platte anrichten und mit ein wenig Sauce beschöpfen. Die übrige Sauce extra dazu anbieten.
  12. Das passt dazu: Langkornreis, gemischt mit wildem Langkornreis oder evtl. genauso Safranreis.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Ente mit Orangen“

  1. JJulian
    JJulian — 15.12.2015 um 00:20 Uhr

    gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Ente mit Orangen