
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Verraten Sie uns, wie Ihre perfekte Eierspeise zubereitet wird. Denn obwohl es sich um ein vermeintlich simples Gericht handelt, gehen die Meinungen weit auseinander...
Lesen Sie weiter und erfahren Sie zwischen welchen Methoden passionierte Eierköche die Qual der Wahl haben.
Worauf es bei der perfekten Eierspeise ankommt...
1. Die Zutaten
Butter oder Öl? Schlagobers oder Milch? Salz und Pfeffer? Darf es auch ein wenig Schnittlauch sein?
Uns interessiert, was in Ihrer Eierspeise Unterschlupf findet und was auf keinen Fall in die Pfanne kommen darf.
2. Die Hitze
Schnell und heiß gerührt, oder à la Jamie Oliver die Pfanne vom Herd genommen und langsam von dem äußeren Rand nach Innen gerührt, bis die Eierspeise gestockt ist? Auch über dem Dampfbad kann die Eierspeise besonders cremig aufgeschlagen werden. Oder doch lieber das Ei in die kalte Pfanne schlagen und warten, bis es stockt? Was denken Sie?
3. Salz und Pfeffer
Während manche Hobbyköche das verrührte Ei gerne gleich vorab salzen und erst dann in die Pfanne gleiten lassen, so schwören andere darauf, dass erst kurz vor dem Servieren gesalzen werden darf. Fragt sich nur noch wann und ob der Pfeffer dazukommt?
4. Sind Sie "Vor"- oder "Nachquirler"?
Das Timing macht den Unterschied! Möchte man weiße Klümpchen vermeiden, so empfiehlt es sich das Ei vor dem Garen mit einem Schneebesen zu verquirlen. Wer es lieber abwechslungsreicher hat, sollte erst in der Pfanne das Eigelb und Eiweiß zu einem Ganzen werden lassen.
Unser Chefkoch verrät Ihnen hier das Rezept für seine perfekte Eierspeise:
Zu dem perfekten Eierspeis-Rezept von Aaron
Haben auch Sie weitere Tipps, Tricks und Anregungen rund um die Eierspeis? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Ruth Wagner / ichkoche.at
Am liebsten mit etwas Schinken und Käse, und natürlich frische Kräuter aus dem Garten
Keine kühlschrankkalten Eier verwenden. Ein Schuss Mineralwasser und mäßige Hitze.
Ich liebe Eierspeise indem ich einfach die Eier in die heiße Pfanne schlage, kurz stocken lasse und dann zerreissen und verrühren, es ist dan nicht so fein und ich liebe es mit feingeschnittenem Petersil oder Luschkraut
Eierspeise mit etwas Milch und Mineralwasser und darüber Schnittlauch oder Kernöl ist perfekt
Eierspeis mit Speck, Zwiebel und Petersilie - vor dem Servieren ein wenig Kernöl darüber träufeln
Heiße Butter, Eier etwas verklopfen - aber nicht zu viel!!! - ab in die Pfanne und nur mit der Gabel die gestockte untere Schicht zur Mitte schieben, damit das noch flüssige Ei den Pfannenboden erreicht. Stocken lassen, auf ein Teller geben Salz, Pfeffer und eine Scheibe (wenn möglich frisches) Schwarzbrot.
Ich mag am liebsten das einfache Rührei
Ich gebe auch etwas Wasser hinein und mische Kräuter oder Gewürze dazu. Bevor ich das Ei vom Herd nehme, schalte ich den Herd aus, mache den Deckel auf die Pfanne und lasse es noch mal kurz ziehen.
1 EL Rapsöl in eine Pfanne geben, 5 Eier versprudeln, dazu Petersilie zum darüber streuen und abschließend geriebenen Pizzakäse darüber geben.
Butter in eine Pfanne - Eier rein - Salz, Pfeffer dazu und verquirrln :)
einfach eier verquirlen und salzen und dann in die heiße mit Öl bedeckte Pfanne geben. nicht wenden!Dann mit Kernöl servieren!
Mit etwas Pizzagewürz schmeckt es auch sehr gut.
Wenn man bis jetzt nicht wusste wie man Eierspeise machen kann... spätestens nach allen gelesenen Rezepten sollte man die Qual der Wahl haben und nie mehr Ideenlos sein!
Alles verwenden, was nach dem Fortgehen noch im Kühlschrank ist. ;)
Mit Paprika, Tomaten und frischen Kräutern
Unbedingt mit Speck und Zwiebel. Je nachdem wieviele Eier ich habe, wird evt. mit Milch oder Mineral gestreckt. Schnittlauch am Schluss dazu.
Mit tomaten ! Mhhh und basilikum und anderen frischen kräutern aus dem hochbeet!
Pfanne heiss, vorbereitet die öffene Eier, ein Schuss Milch, und Salz/Pfeffer (auch mal ein paar tropfen Tabasco).Die Eier mit das Milch in der Pfanne eingeben, und feuer ausschalten. Langsam durchmischen und Salz, Pfeffer und Tabasco nach wunsch eingeben, weiter mischen bis es fertig ist (sollte nicht zu lang dauern)
Ich gebe die Eier mit etwas Milch, Salz und Pfeffer in einen Shaker und schüttle es kurz durch, dann werden die Eier in einer Pfanne mit Butter gebraten und auf die fertigen Eier kommt frischer Schnittlauch.
Ist bei mir unterschiedlich, einmal nur klassisch mit Salz, Pfeffer und mit Schnittlauch, dann wieder mit klein gewürfelten kurz angebratenem roten Paprika oder mit getrockneten Tomaten. Eine Zeitlang habe ich auch Ketchup gerne dazu gegessen, mag ich inzwischen allerdings gar nicht mehr. Am wichtigsten ist für mich aber die Konsistenz, nicht ganz durch und doch ein paar gebräunte Stücke, auf gar keinen Fall zu Tode gebraten. Dazu einfach ein Butterbrot.
Eier verrühren, pro Ei einen Teelöffel Sauerrahm dazu, salzen, alles nochmals abrührenund in eine Pfanne mit heißer Butter geben. Am Schluß noch mit Schnittlauch bestreuen.Fertig ist die beste Eierspeise....
Die Eier verrühre ich immer schon im vorhinein in einer Tasse und würze es mit Kräutersalz.
Ich würze meine Eierspeis kurz vor dem Servieren. Ich würze mit Salz, Peeffer und getrocknetem Rosmarin sowie frischem Schnittlauch aus dem Garten!
Ich habe drei Varianten. Für alle nehme ich Butter oder auch Rama Culinesse. Niemals Öl. Bei Variante 1 werden die Eier, Salz und etwas prickelndes Mineralwasser miteinander aufgeschlagen und ins heiße Fett gegossen. Danach die Hitzezufuhr reduzieren und die Eiermasse stocken lassen. Vor dem Servieren kommt noch frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer drauf. Bei Variante 2 schlag ich die Eier direkt in die Pfanne mit heißer Butter oder Margarine und verühre sie schnell mit einem Holzspatel. Die Hitze bleibt hoch. Dass man noch Spuren vom Eiweiß sieht ist gewollt. Auf dem Teller wird dann gesalzen und gepfeffert. Zu beiden Gerichten frisches Gebäck und evtl. Butter. Für Brunches mach ich gern folgende Variante, da man sie auch kalt essen kann bzw. vorsichtiges Warmhalten möglich ist: Zwiebel würfelig schneiden und in Butter oder Rama Culinesse glasig werden lassen. Frische Tomaten enthäuten und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch würfelig schneiden und zu den Zwiebeln dazu geben und unter gelegentlichem Rühren warten bis die Flüssigkeit der Tomatenwürfel halbwegs verdampft ist. In der Zwischenzeit die Eier mit Salz und prickelndem Mineralwasser versprudeln (wer es gern pikant mag, kann auch gemahlene Chiliflocken dazu geben) und über die Zwiebel-Tomatenmasse gießen und mit einem Holzspatel vorsichtig vermengen und bei geringer Hitze stocken lassen. Vor dem Servieren kommt noch schwarzer Pfeffer darüber. Man kann bei dieser Variante auch würfelig geschnittene grüne Paprika mitbraten.
Beste frische Produkte, der Rest unterliegt der kreativen Individualität des Tages.
Mit liebstöckel
Frühstück/Brunch: Eine Eierspeise (Rührei) muss noch glänzen. Darf nicht trocken "verbraten" sein und auf keinen Fall schlabberig. Ganz leicht verrührt und immer in Butter gegart. Gewürzt mit Salz, manchmal frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer. Dazu eine Buttersemmel und fertig. Zwischenmahlzeit: gerne mit Schnittlauch. Oder es wird je nach Saison schon mal "etwas" darübergehobelt
Ich mag die ganz einfache Eierspeise am liebsten. Eier, Salz und Pfeffer in Butter gebraten. Lecker. Einfach. Gut.
In meine liblings Eierspeise kommt Öl, Ei, Schnittlauch oder Zwiebel rein.Ich schalze viel ein und schaue, dass der Dotter aber nicht zu viel durch ist.Salz kommt erst kurz vor den Essen drauf.Ich mache es als erstes in einer Pfanne zusammen. Dann quirle ich es.
Die Eier mit Salz und frischen Kräutern schön schaumig rühren und dann in die Pfanne mit dem heißen Olivenöl! je nach Geschmack, ob mehr oder weniger durch raus aus der Pfanne und nochmal mit frischen Kräutern garnieren !