Nougat (Kaffeepulver oder Schokolade nach Geschmack)
Sponsored by
Zubereitung
Zunächst die Hälfte der Puddingpackung (ergibt ca. 250 g) wie auf der Packung beschrieben kochen.
Pudding auskühlen lassen, die Butter in kleine Würfel schneiden und mit einem Mixer in den Pudding einrühren.
Solange schlagen, bis es schaumig ist.
Das Buttercreme Topping ist das Basistopping für Cupcakes und kann je nach Geschmacksrichtung abgeschmeckt werden.
Besonders gut eignet sich dazu beispielsweise ein wenig Kaffeepulver für ein Kaffeetopping oder Nougat für ein Nougattopping oder Schokolade für ein Schokoladetopping.
Tipp
Wir danken Konditormeisterin Christine Egger für dieses Cupcakes Topping Rezept.
Meine buttercreme wird nicht fest die bleibt flüssig
Cornelia Empunkt — 9.4.2017 um 14:08 Uhr
Hallo, habe alle nach Rezept gemixt, aber meine Creme hat viele kleine Butterflocken drinnen. Was habe ich falsch gemacht? Ich habe die Butter vor dem mixen ein paar Stunden aus dem Kühlschrank genommen.LG
Haim — 30.12.2016 um 07:55 Uhr
Sollte der Pudding noch warm sein, wenn man die Bitter einrührt?
apple3 — 11.4.2020 um 05:37 Uhr
nein, soviel ich weiß, muss der immer ausgekühlt sein. sonst wird die butter zu flüssig... liebe grüße und frohe Ostern!!
apple3 — 28.3.2016 um 02:27 Uhr
ist der Zucker für den pudding gedacht oder kommt der zusätzlich noch in die creme? lg
Meine buttercreme wird nicht fest die bleibt flüssig
Hallo, habe alle nach Rezept gemixt, aber meine Creme hat viele kleine Butterflocken drinnen. Was habe ich falsch gemacht? Ich habe die Butter vor dem mixen ein paar Stunden aus dem Kühlschrank genommen.LG
Sollte der Pudding noch warm sein, wenn man die Bitter einrührt?
nein, soviel ich weiß, muss der immer ausgekühlt sein. sonst wird die butter zu flüssig... liebe grüße und frohe Ostern!!
ist der Zucker für den pudding gedacht oder kommt der zusätzlich noch in die creme? lg