Crostoli: Alles zu einem weichen Teig rühren. Eine Nacht lang bei geschlossenem Deckel erkaltet stellen. Erst dann mit der Nudelmaschine in schmale Streifchen ausrollen, davon Ecken und Rauten schneiden und sekundenlang im heissen Fett schwimmend blassgolden zu Ende backen.
Frisch, noch lauwarm und mit Staubzucker bestäubt, schmecken sie am besten.
Frittelle: Die Germ in der lauwarmen Milch zerrinnen lassen, ein klein bisschen Zucker und Mehl hinzufügen. Bei Raumtemperatur eine halbe Stunde gehen. Die Rosinen im Maraschino einweichen.
Eidotter mit dem übrigen Zucker dick aufschlagen, Orangen- und Zitronenschale und schliesslich die Hefemischung hinzufügen. Soviel Mehl einarbeiten, bis ein dicker Brei entsteht. Zum Schluss die Rosinen und die steifgeschlagenen Eiklar unterrühren. Mit einem TL Berliner ausstechen und im siedenden Fett zu Ende backen.
Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.