Cloud Bread

Zutaten

Zubereitung

  1. Backrohr auf 150 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiklar gemeinsam mit dem Backpulver steifmixen. Das Eigelb mit Frischkäse und Salz verrühren.
  3. Den Eischnee vorsichtig unter die Dottermasse heben.
  4. Kleine Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  5. Für ca. 30 Minuten backen. Die Fladen sollten goldbraun sein. Wenn sie aus dem Ofen kommen, können sie noch knusprig sein, über Nacht sollten sie dann fluffig werden.

Das Video zum Rezept finden Sie hier.

Tipp

Wer es gerne süßer mag, fügt zum Cloud Bread von 1-2 TL Honig oder Agavendicksaft hinzu.

Haben Sie Cloud Bread schon einmal probiert?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Cloud Bread

Ähnliche Rezepte

34 Kommentare „Cloud Bread“

  1. Pesu
    Pesu — 28.2.2025 um 14:45 Uhr

    Interessant

  2. Huma
    Huma — 16.5.2024 um 07:40 Uhr

    das Rezept liest sich interessant

  3. mallisylvie
    mallisylvie — 7.8.2023 um 07:58 Uhr

    gut

  4. stanisic
    stanisic — 24.8.2018 um 11:02 Uhr

    Super einfach, sehr gut und eine tolle Alternative für ein Sandwich, das man ins Büro mitnimmt. Ich variiere auch immer mal wieder (z.B. Ziegenfrischkäse, Cottage Cheese, ...). Halte sie aber mit Absicht etwas kleiner, einfach nur, weil es mir besser gefällt :)

  5. Gast — 2.1.2018 um 15:55 Uhr

    kann jemand berichten, ob es sich auch wie brot anfühlt und ähnlich schmeckt, oder doch eher wie eine eierspeis?

  6. banderle
    banderle — 29.8.2017 um 15:17 Uhr

    mit ein bisschen Übung werden die Brötchen sehr lecker. optimal für Low Carb Ernährung

  7. Rene11
    Rene11 — 5.5.2017 um 11:09 Uhr

    Schmeckt sicher auch mit Früchten

  8. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 14.4.2017 um 14:17 Uhr

    fehlt da nicht etwas Mehl?

    • verena_94
      verena_94 — 14.5.2017 um 10:43 Uhr

      Das Rezept stimmt schon so, sonst wärs nicht mehr low carb ;)

    • hexi82
      hexi82 — 12.5.2017 um 09:16 Uhr

      Low carb?

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 18.4.2017 um 11:37 Uhr

      Liebe Hobbykoch21, bei diesem Rezept handelt es sich um ein Gericht, das bewusst ohne Kohlenhydrate zubereitet wird (Low Carb). Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.

  9. Milchsemmel
    Milchsemmel — 30.3.2017 um 20:31 Uhr

    Als Beilage Schafskäse mit Oliven und Peperoni

  10. hoellera
    hoellera — 20.3.2017 um 17:38 Uhr

    Bei mir sind die extrem niedrig geworden, schade

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 21.3.2017 um 09:04 Uhr

      Liebe hoellera, für das Cloud Bread sollte das Eiweiß lange und sehr steif geschlagen werden. Sie könnten es das nächste Mal auch mit einer Spur mehr Backpulver probieren. Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht, gutes Gelingen! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.

  11. nonchalance
    nonchalance — 22.1.2017 um 13:18 Uhr

    Ich nehme immer gleich den Kräuterfrischkäse

  12. Mona Lackner
    Mona Lackner — 10.1.2017 um 12:47 Uhr

    Einfach locker und sooo fluffig

  13. Nanumanu
    Nanumanu — 7.10.2016 um 14:15 Uhr

    Ein echt einfaches und leckeres Rezept. Ich nehme auch mal gerne Cottage Cheese statt Frischkäse, ich mag das körnige sehr gerne.

  14. Pixelsue
    Pixelsue — 30.9.2016 um 05:51 Uhr

    Ich finde das Rezept sehr toll, allerdings mach ich es mit Magertopfen, ich mag Frischkäse nicht "verkocht".

  15. elisa2700
    elisa2700 — 11.9.2016 um 19:05 Uhr

    heute gibt's die bei mir als low- carb burger... tolle alternative für meine fast food- tiger!

  16. rickerl
    rickerl — 24.7.2016 um 18:10 Uhr

    Ich habe frische kräuter eingerührt.auch mit etwas chili sehr lecker.

  17. simonelicious129
    simonelicious129 — 24.6.2016 um 00:04 Uhr

    Wie groß sind die ca.?

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 24.6.2016 um 12:21 Uhr

      Liebe Simonelicious12, ein Cloud Bread ist etwa 16 cm groß. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  18. Biene73
    Biene73 — 18.6.2016 um 16:28 Uhr

    total lecker dieses Brot und schnell fertig. schmeckt etwas süß, man kanns aber auch pikant essen.

  19. iines
    iines — 17.5.2016 um 11:24 Uhr

    Gute Alternative, ruck zuck fertig und ideal zum mitnehmen.

  20. aerofit
    aerofit — 27.4.2016 um 14:22 Uhr

    Seh ich das richtig, dass da überhaupt kein Mehl drin ist?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 28.4.2016 um 12:57 Uhr

      Liebe aerofit, ja das ist richtig. Das Besondere an Cloud Bread ist, dass es kein Mehl enthält. Mit besten Grüßen - die Redaktion

  21. Karin*L
    Karin*L — 27.4.2016 um 09:25 Uhr

    Das Cloud Bread ist ruckzuck fertig und schmeckt - ehrlicherweise überraschend - gut, hatte es mir "fader" vorgestellt. Mit Frischkäse, Aufstrich oder Lachs, Schinken, Käse gut zu bestreichen/belegen. Allerdings sollten die Aufstriche weich sein, sonst zerfällt der Fladen.

  22. wemi92
    wemi92 — 5.4.2016 um 15:48 Uhr

    Das Rezept hat super funktioniert nur muss man ein bisschen mehr Geschmack in die Sache bringen :)

    • Natalie_p
      Natalie_p — 10.4.2016 um 18:41 Uhr

      Womit hast du denn noch gewürzt, damit besser wird?

    • wemi92
      wemi92 — 11.4.2016 um 11:44 Uhr

      Ich habe einen kleinen Löffel geriebenen würzigen Käse untergemischt der macht sich wirklich gut! Man kann auch oben drauf ein paar Kräuter geben wie z.B. Rosmarin oder andere :)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Cloud Bread