Cazzuola, Schweinsrippchen mit Gemüse und Erdäpfeln

Zutaten

Zubereitung

  1. Cazzuola, dieses kräftiges Gericht, ist aus Göschenen, Kanton Uri, überliefert worden. Die italienischen Arbeiter, die bei dem Gotthard- Tunnelbau eingesetzt waren, brachten dieses Rezept nach Göschenen. Mit einfachsten Ingredienzien kochten sie einen südlichen Eintopf, der sie an der Heimat erinnerte. Dazu wurde der landesuebliche italienische Wein "Borgomaneero" getrunken. Der fremdartige Name Cazzuola stammt von den italienischen Arbeitern und heisst eigentlich "Maurerkelle". Für eine große Suppenkelle ist im Urner Sprachgebrauch das Wort "Gatzae" heute noch gebräuchlich.
  2. Das in Würfel geschnittene und gesalzene Fleisch eine gute Stunde wässern, damit er ein wenig Salz verliert. Das Fleisch wird dann trockengetupft und rundum schön braun angebraten. Bevor das Gemüse dazugegeben wird, muss das Fett zum grössten Teil abgeschüttet sein. Das Gemüse gut weichdünsten und mit dem Weißwein löschen. Noch ein wenig Wasser hinzugießen, so dass alles zusammen knapp überdeckt ist. Ungefähr 90 Min. machen, dann mit Salzkartoffeln zu Tisch bringen.
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Cazzuola, Schweinsrippchen mit Gemüse und Erdäpfeln“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Cazzuola, Schweinsrippchen mit Gemüse und Erdäpfeln