Eier mit Buttermilch, Salz und Zucker verkloepfeln. Die Butter auflösen. Das Mehl sieben mit Backpulver und Natron. Alles gut zusammenrühren, nur gut vermischen, nicht den Teig zähemachen. Auf einer geölten, schweren eisernen Bratpfanne (griddle) bei ca. 180 Grad , mittelschwache Temperatur, 50 Gramm jeweils Palatschinken rösten. Wenn der Rand von den Palatschinken firm wird, auf die andere Seite drehen mit der Spachtel. Die Bratzeit sollte ca. 3 Min. je Seite dauern. Das geht auch gut in der Elektropfanne auf dem Frühstückstisch. Erst sehen die klein aus, aber die gehen sehr gut auf. Bis 50% von dem normalen Mehl kann getauscht werden mit Vollweizenmehl, Kasha, Buchweizenmehl, etc. Kann auch gefüllt werden mit ansautierten Äpfeln, Heidelbeeren, Geschwellten Himberen, Rosinen, Schokoladenchips usw. Wenn keine Buttermilch vorhanden, normale Vollmilch nehmen, den Natron weglassen und 4 teeloeffel Backpulver nehmen anstatt 2. Mit Ahornsirup und geschlagener Butter zu Tisch bringen. Genug für vier nicht zu hungrige Leute und zwei gute Mampfer. Gut gereicht mit kleinen Frühstückswuerstchen bzw. gebratenem Speck.