Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken, häuten, entkernen und von den Stängelansätzen befreien und das Fruchtfleisch fein hacken.
Sardellenfilets trockentupfen und klein schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.
Die Zwiebel schälen, waschen und in hauchdünne Ringe schneiden.
Oregano und Basilikum waschen, abtrocknen und hacken.
Alle vorbereiteten Zutaten mischen, salzen und pfeffern und das Öl hinzufügen.
Die Brotscheiben (Ciabatta vorher halbieren) goldgelb rösten und die Tomatenmischung darauf verteilen.
Die Bruschetta mit Tomaten sofort servieren.
Tipp
Wenn Sie keine Sardellen mögen, können Sie sie weglassen.
Ich verstehe nicht ganz, warum jemand verbrannte Bruschetta fotografiert und es veröffentlicht!Nicht nur dass es bitter schmeckt, sondern auch krebserregende Inhaltsstoffe hat!Ich bitte um Verständnis, es ist nur meine persönliche Meinung!
Ich verstehe nicht ganz, warum jemand verbrannte Bruschetta fotografiert und es veröffentlicht!Nicht nur dass es bitter schmeckt, sondern auch krebserregende Inhaltsstoffe hat!Ich bitte um Verständnis, es ist nur meine persönliche Meinung!
Kann man auch hervoragend mit schwarzbrot zubeteiten, ist ein wenig rustikaler.
Sehr gutes Rezept, aber ich habe die Sardellen weg gelassen, weil ich die einfach nicht mag. Dafür noch einen Spritzer Balsamico Essig.
Ich liebe Bruschetta mit Knoblauchöl... das gibt ein tolles Aroma
sehr lecker