Eine kleine Gugelhopfform sehr gut mit Butter ausstreichen. Kurz abgekühlt stellen, dann mit Mehl bestäuben. Das Backrohr auf 180 °C vorwärmen.
Die Datteln entkernen und in Streifchen schneiden. In jede Wölbung der Form ein Dattelstueck legen, übrige Datteln zur Seite legen.
Die Butter mit dem Zucker zu einer hellen Menge rühren. Daraufhin die Eier beigeben und so lange weiterschlagen, bis eine beinahe weisse Krem entstanden ist.
Weizenstärke, Salz, Mehl und Backpulver vermengen. Die Nüsse grob hacken. Beides löffelweise unter die Eicreme heben. Am Ende die zur Seite gelegten Datteln unterrühren. Die Menge in die vorbereitete Form geben. Diese mit Aluminiumfolie verschließen.
Die geben in ein grosseres Gefäß (z.B. Souffeform oder feuerfeste Backschüssel) stellen und mit soviel kochend heissem Wasser umgiessen, dass die Form wenigstens 5 cm hoch im Wasserbad steht. Den Pudding auf der Stelle im 180 °C heissen Herd auf der untersten Schiene derweil 50-60 min backen.
In der Zwischenzeit für den Sirup Wasser, Zucker und Butter aufwallen lassen. Mit Brandy bzw. Cognac parfümieren und zur Seite stellen.
Den Pudding noch heiß aus der Form stürzen und mit dem Brandysirup beträufeln. Am besten schmeckt er lauwarm gereicht, gemeinsam mit flaumig geschlagenem Rahm.