Blini mit Eselswurst

Zutaten

Portionen: 2

  •   200 g Eselssalami,
  •   1 Zwiebel
  •   1 TL Oregano
  •   3 EL Olivenöl
  •   2 Prise/n Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für Den Bliniteig:

  •   4 Eier (ganz)
  •   0.5 Pack. Trockenhefe,
  •   80 g Buchweizenmehl
  •   125 ml Milch
  •   1 EL Butter (flüssig)
  •   0.25 TL Meersalz
  •   1 EL Butterschmalz (zum Backen)

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
  2. Die in Scheibchen geschnittene Salami fein in Würfel schneiden, die Zwiebel ebenso. Zwiebel in Olivenöl hellbraun weichdünsten, dann die Salamiwürfelchen, Oregano und Pfeffer dazu.
  3. Blini: Dieses Rezept eignet sich sehr gut gegen die Angst vor Hefebackwerk. Im Grunde ist es nichts anderes als ein Pfannkuchenteig, nur flach mit Buchweizenmehl und der zusätzlichen Germ. Alle Ingredienzien miteinander gut durchrühren und die Backschüssel mit Frischhaltefolie oder evtl. einem nassen Geschirrhangl verschließen. In der Nähe des Ofens oder evtl. der Heizung dreissig Min. ausquellen. Der Teig sollte nach leichtem Umrühren dickflüssig sein.
  4. Öl in der Bratpfanne heiß werden und kleine Kekse in das Öl tröpfeln. Bei kleinem Feuer auf jedes Keks ein Häuflein Zwiebel- Salami-Pastete setzen. Etwas glatt drücken und in den heissen Herd schieben. Sind die Küchlein schwarz, hat man zu spät reagiert.
  5. Die Garzeit beträgt in etwa 5 min. Ganz Eilige können die Küchlein auch in der Bratpfanne auf die andere Seite drehen und auf der anderen Seite weiterbraten, so wie das bei Palatschinken gehandhabt wird.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Blini mit Eselswurst“

  1. kassandra306
    kassandra306 — 30.4.2014 um 06:57 Uhr

    oje, bei diesem "köstlichen Nudelgericht" kommen gar keine Nudeln vor ;-)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Blini mit Eselswurst