Blauschimmelkäse-Kornspitz

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Blauschimmelkäse-Kornspitz Kornspitz halbieren und beide Seiten mit Butter bestreichen.
  2. Blauschimmelkäse aufschneiden und auf die Butter legen.
  3. Paprika in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und auf den Kornspitz legen.
  4. Den Blauschimmelkäse-Kornspitz mit Paprikapulver würzen.

Tipp

Gerne können Sie noch Tomaten auf den Blauschimmelkäse-Kornspitz geben.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

34 Kommentare „Blauschimmelkäse-Kornspitz“

  1. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 1.2.2016 um 12:07 Uhr

    ICH LIEBE BLAUSCHIMMELKÄSE ! MJP HAST RECHT MAN BELEIDIGT NIEMANDEN UND BLÖDE KOMMENTARE KANN MAN SICH AUCH SPAREN ! DA SCHREIBE ICH NICHTS UND FERTIG ! LG EVA

  2. Helmuth1
    Helmuth1 — 20.9.2015 um 12:23 Uhr

    Um den Blauschimmel mache ich einen großen Bogen

  3. MJP
    MJP — 27.5.2015 um 00:17 Uhr

    Hallo Liss4, bin gerade auf Dein Rezept gestoßen. Ich wollte Dir nur sagen, dass ich diverse Kommentare nicht für richtig halte. Wenn einem User etwas nicht zusagt, dann sollte er halt keinen Kommentar abgeben. Wir sind schließlich erwachsene Menschen und sollten untereinander mit Respekt umgehen. Also mach Dir nichts draus. Liebe Grüsse MJP

  4. verenahu
    verenahu — 10.5.2015 um 05:59 Uhr

    lecker

  5. koche
    koche — 15.4.2015 um 10:12 Uhr

    superr

  6. yoyama
    yoyama — 5.2.2015 um 16:08 Uhr

    auch einfache "Rezepte" bzw. Speisen können den Gaumen erfreuen - also mir schmeckt so ein Kornspitz mit Blauschimmelkäse sehr gut !

  7. mirandaly
    mirandaly — 3.12.2014 um 15:02 Uhr

    all die negativen Kommentare finde ich schon befremdlich. Jeder User hat die Wahl, ob er ein Rezept anklickt oder nicht. Etwas Toleranz wäre hier wohl angebracht !

  8. Franzp
    Franzp — 25.6.2014 um 06:52 Uhr

    lange gesucht, endlich gefunden

  9. Fräulein Topfgucker
    Fräulein Topfgucker — 30.5.2014 um 11:52 Uhr

    Ich muss jetzt einfach auch meinen Senf dazugeben:Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum sich manche hier so furchtbar aufregen. Liss4 hat hier schon eine große Zahl an unterschiedlichsten Rezepten hochgeladen und nur weil man nicht jedes einzelne super findet muss man sich hier doch wirklich nicht so auslassen. Letztendlich bleibt es ja jedem selbst überlassen, welche Rezepte er hochlädt solange sie die Qualitätskontrolle passieren. Es geht ja hier schließlich auch um Vielfalt oder? Also regt euch ab und stellt meinetwegen eure eigenen Brötchenrezepte rein wenn ihr euch dann zufriedener fühlt.

    • senfgelb
      senfgelb — 30.5.2014 um 13:06 Uhr

      Danke genau deiner Meinung. Hier geht's eben nicht immer um "Raffinesse" (wenn man die für sich beansprucht, sollte man sie wenigstens richtig schreiben können), sondern um Vielfalt - da können auch einfache Rezepte tolle Ideen sein, die man nachmachen kann. Vielleicht ist ja auch der Neid, nicht schon selbst auf die Idee gekommen zu sein, einfachere Rezepte einzusenden oder die Gier nach Herzen :)

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 30.5.2014 um 13:40 Uhr

      Liebe saahbi! Die Gier nach Herzen ist wohl eher denen zuzuschreiben, die jedes Wurstbrot und Bananenwasser als "Rezept" einsenden. Das ist leider sehr schade!

    • senfgelb
      senfgelb — 30.5.2014 um 13:48 Uhr

      Dann wird's wohl der Neid sein. Lassts halt die Rezepte, die euch nicht gefallen links liegen, regts euch nicht künstlich auf und hörts auf zu shitstormen.

    • DerFeinspitz
      DerFeinspitz — 30.5.2014 um 14:12 Uhr

      Der Neid auf einen Käse-Kornspitz, na wohl sicher nicht. Und meine Tippfehler schenke ich Dir gerne! ;-)

  10. ClaudiasGenusswerkst
    ClaudiasGenusswerkst — 30.5.2014 um 08:33 Uhr

    Um zu wissen was ein Rezept ist, müssen wir nicht im Duden nachsehen. Und ja es gibt Rezepte ohne Herd. Hier geht aber nicht darum sondern um Fairness. Wenn diese s.g. "Rezepte" die Qualitätsprüfung passieren, wird bald jeder sein Butterbrot, Wurstsemmerl und Käsebrot fotografieren und als "Rezept" einstellen, und sich keiner mehr die Mühe machen, aufwändigere Rezepte mit schönen Fotots einzugeben, was wirklich sehr schade wäre, da manche echt tolle Rezepte einsenden. Vonn Liss4 gibte auch einige wirklich superschöne Tortenrezepte!!! Wenn der Lohn dafür der gleiche ist, wie z. B. für mit Wasser pürierte Bananen, das sich als "veganer Shake" bezeichnet, kommen sich die anderen - sorry "vera..." vor. Ich meine auch, dass dies halt nicht der Sinn einer Rezeptdatenbank sein sollte. Aber es stimmt, die Betreiber erstellen die Regeln!

    • rwagner
      rwagner — 30.5.2014 um 09:48 Uhr

      Liebes JerseyGirl! Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir verstehen Ihren Standpunkt, möchten auf ichkoche.at jedoch auch ein breites Angebot an unterschiedlichsten Rezepten für jedes Kochlevel anbieten. Wir werden jedoch gerne Ihre Argumente nochmals in Betracht ziehen. Beste Grüße aus der Redaktion

    • liss4
      liss4 — 30.5.2014 um 09:59 Uhr

      Es tut mir wirklich sehr leid, dass euch das alle so aufregt. Ich habe dieses Rezept hochgeladen weil ich selber auch immer wieder dankbar bin für neue Brötchen Rezeptideen. Ich mach öfters mal Partys mit Freunden und da ist Fingerfood praktisch. Außerdem habe ich hier schon öfters Rezepte für Brötchen gesehn und mir ehrlich gesagt nichts dabei gedacht. Wie von JerseyGirl schon erwähnt lade ich viele auch sehr komplizierte Rezepte hoch und bin keinesfalls darauf aus einfach an Herzen zu kommen. Die Brötchen sind super angekommen und daher ist es meiner Meinung nach auch wert dieses Rezept nachzu"kochen". In Zukunft werde ich solche Rezepte jedoch nicht mehr hochstellen, da es mir ehrlicherweise zu blöd ist ständig emails mit teilweise dummen Kommentaren zu bekommen. Lg liss4

    • DerFeinspitz
      DerFeinspitz — 30.5.2014 um 10:15 Uhr

      Zitat: "... da es mir ehrlicherweise zu blöd ist ständig emails mit teilweise dummen Kommentaren zu bekommen." Ich denke an die Konsequenzen hättest Du vorher denken können und ehrlich gesagt finde ich es jetzt frech, zu sagen "dumme Kommentare". Ein Rezept zu kreiieren hängt mit Phantasie und natürlich auch dem nötigen Know-how zusammen. Ich könnte tausend Rezepte einstellen mit Ideen die ich zu belegten Brötchen habe, angefangen von Roastbeef mit Sauce Verte und Maiskölbchen oder auch Gorgonzolamousse mit Trauben-Grappa-Confit. Es kommt eben auch auf die Raffinese und die Präsentation an.

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 30.5.2014 um 13:48 Uhr

      Ich bin ganz deiner Meinung! Werde halt auch meine Jausenbrote fotografieren und für "Vielfalt" sorgen!!! Liebe Grüsse!

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 30.5.2014 um 13:47 Uhr

      Ich bin ganz deiner Meinung! Werde halt auch meine Jausenbrote fotografieren und für "Vielfalt" sorgen!!! Liebe Grüsse!

    • liss4
      liss4 — 30.5.2014 um 10:33 Uhr

      Was heißt da an die Konsequenzen denken? Wenn es so falsch gewesen wäre, wäre es wohl nicht durch die Rezeptkontrolle! Wie schon gesagt ich habe mir nichts böses dabei gedacht - zum einen weil ich finde dass es ein Rezept ist und zum anderen weil ich hier schon ähnliche Rezepte gesehen hab. Und sry die Kommentare sind echt unnötig - man muss ja nicht ständig darauf rumhacken. Das ist echt nicht fair! Ich bemühe mich hier immer nette Rezepte mit schönen Fotos hochzustellen.

    • mirandaly
      mirandaly — 3.12.2014 um 15:11 Uhr

      liss4 - mach dir nichts draus, siehe meinen Kommentar weiter unten und zudem finde ich dein Rezept sehr gut und hab' dir 3 Sterne gegeben zum Ausgleich für den Ärger mit so manchen "übertriebenen" Kommentaren. LG mirandaly

  11. senfgelb
    senfgelb — 30.5.2014 um 08:02 Uhr

    ich liebe blauschimmerlkäse :) by the way: nur weil man keinen herd benutzen muss, kann es trotzdem ein rezept sein, schlagt mal im duden nach! Außerdem gibt es ja nicht umsonst eine Kontrolle eines jeden eingegebenen Rezepts. Nicht ihr macht die Regeln, sondern die Betreiber der Seite!

    • liss4
      liss4 — 30.5.2014 um 10:34 Uhr

      Wenigstens irgendjemand sieht das so wie ich ;)

  12. kassandra306
    kassandra306 — 30.5.2014 um 06:53 Uhr

    Ich habe statt des Kornspitzes Finnenbrot und statt des Blauschimmelkäses geräucherten Emmentaler genommen.

  13. hsch
    hsch — 29.5.2014 um 23:49 Uhr

    das ist was für mich !

  14. kassandra306
    kassandra306 — 29.5.2014 um 12:10 Uhr

    auf die Idee wäre ich jetzt gar nicht gekommen, einen Kornspitz mit Blauschimmelkäse zu belegen ;-))

  15. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 28.5.2014 um 18:49 Uhr

    einfach

  16. omami
    omami — 28.5.2014 um 16:23 Uhr

    Rezept für Anfänger, ohne Herd ??

    • DerFeinspitz
      DerFeinspitz — 28.5.2014 um 16:48 Uhr

      Ich denke sogar ein Anfänger weiß, wie er sich ein Brot schmieren muß ...

    • Zuckerkatze
      Zuckerkatze — 28.5.2014 um 18:34 Uhr

      ich finde für solche rezepte sollte es keine herzen geben - sorry - aber das ist doch nicht mal ein rezept - da gibt es leider schon viele die irgend ein brot schinken belegt oda sonst was reingeben und das nennt sich dann rezept

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Blauschimmelkäse-Kornspitz