Blattspinat-Salat mit knusprigem Speck

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Blattspinat-Salat mit knusprigem Speck den Speck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 160°C ca. 13 Minuten braten, bis er schön knusprig ist.
  2. Für das Dressing Sesamkörner, Sesamöl, Ahornsirup und Zitronensaft gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Radieschen in dünne Spalten schneiden und zusammen mit den Land-Leben Backerbsen und dem Dressing unter den Spinat mischen.
  4. Den Salat in einer Schüssel anrichten, den Speck in kleine Stücke brechen und den Salat damit garnieren. Den Blattspinat-Salat mit knusprigem Speck gleich servieren.

Tipp

Möchten Sie den Blattspinat-Salat mit knusprigem Speck als Hauptspeise servieren, so eignet sich ein gebratenes, in Scheiben geschnittes Hühnerbrustfilet dazu sehr gut.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

57 Kommentare „Blattspinat-Salat mit knusprigem Speck“

  1. Pesu
    Pesu — 11.11.2024 um 16:44 Uhr

    Sehr gut

  2. franziska 1
    franziska 1 — 29.6.2023 um 10:04 Uhr

    sehr köstlich

  3. erkocht
    erkocht — 8.1.2019 um 13:16 Uhr

    habe speckwürfel in der pfanne gemacht und in dem ausgetretenen fett croutons für den salat geröstett - anstatt der backerbsen

  4. hkocht
    hkocht — 8.1.2019 um 13:11 Uhr

    backerbsen im salat möchte ich nicht

  5. mutzilein65
    mutzilein65 — 6.8.2018 um 13:16 Uhr

    Backerbsen habe ich weggelassen ansonsten sehr zu empfehlen

  6. Raphaela Wölfler
    Raphaela Wölfler — 9.6.2017 um 08:36 Uhr

    Hab ich schon oft nachgekocht. Ich kann mich aber mit dem Ahornsirup nicht anfreunden, deshalb nehme ich immer weißen Balsamico und Olivenöl zum marinieren.

  7. ingridS
    ingridS — 28.6.2016 um 12:45 Uhr

    Statt den Backerbsen nehme ich Croutons.

  8. Samyka
    Samyka — 24.3.2016 um 12:07 Uhr

    wird ausprobiert, allerdings werde ich anstatt der Backerbsen Kichererbsen probieren

  9. Marshmallow
    Marshmallow — 28.1.2016 um 08:39 Uhr

    die Backerbsen saugen sich nach kürzester Zeit mit der Marinade voll und werden dann ganz matschig, ich würde sie weglassen

    • Huma
      Huma — 3.8.2020 um 13:34 Uhr

      Ich habe sie dieses Mal auch aus dem selben Grund weg gelassen und dafür einige Sonnenblumenkerne über den Salat gestreut.

  10. ingridS
    ingridS — 21.10.2015 um 17:26 Uhr

    Ded Speck macht ihn sehr lecker

  11. Berni90
    Berni90 — 30.8.2015 um 20:51 Uhr

    klingt gut

  12. Romy73
    Romy73 — 16.8.2015 um 13:19 Uhr

    toll

  13. Wuppie
    Wuppie — 11.8.2015 um 08:37 Uhr

    klingt interessant

  14. Cecilia
    Cecilia — 10.6.2015 um 22:21 Uhr

    super!

  15. gittili
    gittili — 5.6.2015 um 23:52 Uhr

    gut

  16. koche
    koche — 3.6.2015 um 20:51 Uhr

    super

  17. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 3.6.2015 um 07:51 Uhr

    Top

  18. Hel Pi
    Hel Pi — 3.6.2015 um 06:28 Uhr

    gut

  19. karolus1
    karolus1 — 6.5.2015 um 07:46 Uhr

    lecker

  20. karolus1
    karolus1 — 6.5.2015 um 07:45 Uhr

    lecker

  21. lydia3
    lydia3 — 2.4.2015 um 08:14 Uhr

    sehr gut

  22. Theresaaaali
    Theresaaaali — 31.3.2015 um 01:02 Uhr

    Mhhh

  23. danan
    danan — 26.3.2015 um 13:21 Uhr

    toll

  24. Riedermädel
    Riedermädel — 26.3.2015 um 12:47 Uhr

    Hat sehr gut geschmeckt! Habe mangels Backerbsen Croutons genommen - passt perfekt.

  25. KarinD
    KarinD — 14.3.2015 um 14:44 Uhr

    tolles Rezept

  26. LizCollet
    LizCollet — 25.12.2014 um 09:17 Uhr

    Backerbsen mal nicht als Suppeneinlage? Das kannte ich noch nicht - wird ausprobiert

  27. hsch
    hsch — 3.12.2014 um 03:41 Uhr

    schmatz ;!

  28. Maikaefer07
    Maikaefer07 — 17.11.2014 um 09:51 Uhr

    Yummy

  29. gackerl
    gackerl — 15.11.2014 um 19:32 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Blattspinat-Salat mit knusprigem Speck