Salat von dem Tafelspitz

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Schneidet man von dem Tafelspitz das außenliegende Fett weg, erhält man beinahe ein fettfreies Fleisch mit mildem Eigengeschmack. Dem pikanten Blattsalat verleiht es einen höheren Sättigungsgehalt und rundet ihn ab, ohne aufdringlich vorzuschmecken.
  3. Croutons: Das Weissbrot in 1cm große Würfel schneiden und in einer Bratpfanne in der Butter kross anbraten. Auf Küchenrolle abrinnen.
  4. Dressing: Die klare Suppe mit Essig und Senf durchrühren. Öl hineinrühren, die Knoblauchscheibe und den Dill zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen.
  5. Blattsalat: Von den Bohnen die Enden klein schneiden, die Fäden ziehen und ca. vier cm lange Stückchen schneiden. In Salzwasser al dente blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und abrinnen. Die Radieschen reinigen, abspülen und vierteln. Die Champignons ausführlich putzen, vielleicht abspülen und ebenfalls vierteln. In einer Bratpfanne das Öl erhitzen und die Champignons darin ca. zwei min anbraten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
  6. Anrichten: Den warmen Tafelspitz in vier bis fünf mm dicke Scheibchen schneiden. Die Fleischscheiben mit den Salatblättern auf einer Platte bzw. auf Tellern anrichten. Das vorbereitete Gemüse darauf gleichmäßig verteilen und die Dillmarinade darüber träufeln, mit Croutons überstreuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Salat von dem Tafelspitz“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Salat von dem Tafelspitz