Für das Bitterschokolademousse mit Mandel-Hippen Bitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen. In einer Schüssel die Eidotter mit Zucker schaumig aufschlagen und mit der Schokolademasse verrühren. Espresso, Cognac und eine Prise Salz einrühren.
Abschließend das geschlagene Schlagobers vorsichtig unterheben. Mousse in geeignete Gläser oder Schüsseln füllen und kalt stellen. Für die Himbeersauce die Himbeeren mit Zucker und Himbeerbrand einmal aufkochen lassen, passieren und kalt stellen. Für die Hippen Schlagobers mit Zucker, Butter und Honig aufkochen. Mandeln zugeben, Masse glatt rühren und 1 Stunde kalt stellen.
Gekühlte Masse in gewünschter Form (am besten mit einer Schablone als Rechteck) dünn auf eine Silikonmatte oder ein befettetes Backblech aufstreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 5 Minuten goldgelb backen. Vorsichtig lösen und noch warm über einen Kochlöffel biegen oder einfach erkalten lassen. Aus der Mousse mit einem in heißes Wasser getauchten Löffel Nocken stechen und auf gekühlten Tellern anrichten. Mit Himbeersauce umgießen und mit Hippen das Bitterschokolademousse garnieren.
28 Kommentare „Bitterschokolademousse mit Mandel-Hippen“
Pesu — 5.11.2024 um 17:14 Uhr
Sehr gut
franziska 1 — 23.7.2022 um 16:07 Uhr
himmlisch gut
marwin — 25.8.2021 um 11:43 Uhr
ein süsser Traum für ein Dessert
petra9382 — 18.6.2016 um 19:51 Uhr
Yami, yami
simonelicious129 — 9.6.2016 um 12:37 Uhr
Mandel-Orangen-Hippen ohne Orangen?????
ichkoche.at / Julia H. — 13.6.2016 um 13:55 Uhr
Liebe Simonelicious12, wir haben den Fehler ausgebessert. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
SandRad — 9.2.2016 um 09:09 Uhr
Ich vermute es sollte Mandeln und nicht Haselnüsse heißen bei den Hippen. Statt einem Cognac könnte ich mir auch einen Cointreau oder Grand Marinier vorstellen.
Silvia Wieland — 10.2.2016 um 10:03 Uhr
Liebe SandRad, danke für den Hinweis. Wir haben den Fehler ausgebessert. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
rickerl — 27.10.2015 um 16:46 Uhr
Mandelhippen aus Haselnüssen?
Gast — 27.9.2015 um 11:14 Uhr
klingt hervorragend
Gast — 11.9.2015 um 19:26 Uhr
lecker
Eqomizey — 15.4.2015 um 10:58 Uhr
hinten und vorne stimmt das rezept nicht... sorry
Eqomizey — 15.4.2015 um 10:57 Uhr
außerdem stimmt das rezept wieder einmal nicht: es geht um mandelhippen dann kommen haselnüsse hinein? wie geht das sehr geehrte redaktion?
Eqomizey — 15.4.2015 um 10:55 Uhr
ich sehe auf dem foto leider keine hippen... aber ein sehr schöndes dessert
Nero1987 — 12.2.2015 um 13:26 Uhr
Das macht Eindruck
gackerl — 4.11.2014 um 18:15 Uhr
lecker
yoyama — 3.10.2014 um 13:54 Uhr
da kann man nur "dahinschmelzen" - herrlich !
hm 1 — 16.9.2014 um 16:06 Uhr
köstlich
Thekla — 28.3.2014 um 14:43 Uhr
Super Dessert
thereslok — 16.3.2014 um 08:40 Uhr
perkektes Sonntags Dessert
edith1951 — 11.2.2014 um 11:25 Uhr
schmeckt total lecker.
Zubano15 — 5.2.2014 um 10:19 Uhr
sieht sehr lecker aus
anneliese — 10.1.2014 um 23:53 Uhr
klingt super
Hobbyköcherin — 4.11.2013 um 14:23 Uhr
Was könnte ich statt Kaffee nehmen?
rwagner — 4.11.2013 um 15:01 Uhr
Liebe Hobbyköcherin! Sie können den Kaffee entweder weglassen oder durch einen Schuss Orangensaft ersetzen, so bekommt das Bitterschokoladenmousse eine fruchtige Note. Beste Grüße aus der Redaktion
Hobbyköcherin — 5.11.2013 um 07:44 Uhr
Danke, die Variante mit dem Orangensaft werd ich ausprobieren! =)
Sehr gut
himmlisch gut
ein süsser Traum für ein Dessert
Yami, yami
Mandel-Orangen-Hippen ohne Orangen?????
Liebe Simonelicious12, wir haben den Fehler ausgebessert. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ich vermute es sollte Mandeln und nicht Haselnüsse heißen bei den Hippen. Statt einem Cognac könnte ich mir auch einen Cointreau oder Grand Marinier vorstellen.
Liebe SandRad, danke für den Hinweis. Wir haben den Fehler ausgebessert. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Mandelhippen aus Haselnüssen?
klingt hervorragend
lecker
hinten und vorne stimmt das rezept nicht... sorry
außerdem stimmt das rezept wieder einmal nicht: es geht um mandelhippen dann kommen haselnüsse hinein? wie geht das sehr geehrte redaktion?
ich sehe auf dem foto leider keine hippen... aber ein sehr schöndes dessert
Das macht Eindruck
lecker
da kann man nur "dahinschmelzen" - herrlich !
köstlich
Super Dessert
perkektes Sonntags Dessert
schmeckt total lecker.
sieht sehr lecker aus
klingt super
Was könnte ich statt Kaffee nehmen?
Liebe Hobbyköcherin! Sie können den Kaffee entweder weglassen oder durch einen Schuss Orangensaft ersetzen, so bekommt das Bitterschokoladenmousse eine fruchtige Note. Beste Grüße aus der Redaktion
Danke, die Variante mit dem Orangensaft werd ich ausprobieren! =)
Sieht so luftig aus !!
Einfach traumhaft, werds auf jeden Fall probieren