Ok, ich geb's zu - hiermit oute ich mich als Frühstücksfernseherin! 🙈
Naja, nicht ganz. Ich lasse mich eher davon berieseln, während ich mich meiner morgendlichen Routine widme. Doch manch' Interessantes - oder wie in diesem Fall - auch Skurriles weckt dann doch meine Aufmerksamkeit in Richtung des Fernsehers.
Sie haben womöglich auch schon davon gehört oder gelesen? Denn so, wie ich in meiner Recherche dazu nun sehen konnte, ist nicht nur der namhafte Sender, in dem ich den Beitrag bereits den zweiten Morgen mitbekomme, damit beschäftigt, sondern auch etliche Tageszeitungen.
Um was es geht und was meine Aufmerksamkeit dermaßen erregt, dass ich sie auch mit Ihnen teilen möchte? Ein Leberkäs-Krapfen! Ja, richtig gelesen. Die letzten 2 Tage machten es sich aufgrund der "Erfindung" eines bayerischen Bäckers zahlreiche Medien zur Aufgabe, durch die Straßen zu gehen und Passanten mit der außergewöhnlichen Kombination zu quälen oder vielleicht sogar zu beglücken - man kann es nehmen wie man will, oder? - und sie so um Ihre Meinung dazu zu bitten.
Zur Geschichte dahinter: Ein Bäcker aus Bayern hat zwischen zwei aufgeschnittenen Krapfenhälften eine Scheibe Leberkäse und süßen Senf gepackt und bietet dies auch selbstbewusst am Faschingsdienstag in seiner Vitrine an. Ob man dies als Drohung oder als g'schmackige coole Idee sehen soll, sei dahingestellt und wohl jedem selbst überlassen. Meins ist es fix nicht! 🤭
Nun ja, wie wir wissen sind Geschmäcker bekanntlich verschieden. Die Resonanz ist - laut meiner Recherche - zweigeteilt (komisch). 😶
Wie stehen Sie dazu? Würden Sie diese außergewöhnliche Kombination probieren oder belassen Sie es dann doch lieber bei einem Krapfen da und einer Leberkassemmel dort?! Ich bin gespannt, wie Sie zu diesem Thema stehen und freue mich über Ihre Kommentare dazu.
Abwechslungsreiche - auch mal andere - Leberkäse Rezepte finden Sie HIER.
Und wenn Sie auf der Suche nach Ideen für Faschingskrapfen sind, die einmal etwas anders sind, als der obligatorische Marillenmarmelade- bzw. Vanillekrapfen, dann finden Sie HIER genug an abwechslungsreichen Inspirationen!
-
jackie55
kommentierte am 06.02.2019 um 13:16 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
belladonnalena
kommentierte am 06.02.2019 um 13:44 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
evagall
kommentierte am 06.02.2019 um 15:01 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
ixi
kommentierte am 06.02.2019 um 15:48 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
Erika_B
kommentierte am 06.02.2019 um 16:13 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
Huma
kommentierte am 07.02.2019 um 09:16 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
solo
kommentierte am 07.02.2019 um 16:46 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
lizzy2500
kommentierte am 07.02.2019 um 19:46 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
romeo59
kommentierte am 09.02.2019 um 09:54 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
-
Nina Dusek
kommentierte am 11.02.2019 um 14:58 Uhr
Antworten
Hilfreich?
-
1
-
2
-
3
-
Next
Kommentar hinzufügenIst sicher eine interessante Kombination. Werde ich einmal ausprobieren.
Na,ja, muss wirklich jeder selbst entscheiden. Mit wird bereits bei der Vorstellung einer derartig Kombination schon schlecht.
danke, da sag ich definitiv NEIN.
Nein, mag ich beides nicht!
Ich bin überhaupt kein Leberkäs-Fan, Krapfen allerdings liebe ich. Daher meine Antwort - so was möchte ich gar nicht probieren, ich bleib bei unseren köstlichen Krapfen mit Marillenmarmelade!
Ich mag zwar Faschingskrapfen sehr gerne, jedoch nur mit Marillenmarmelade gefüllt. Werde diese Kombination Faschingskrapfen-Leberkäse eher nicht probieren.
Ein ganz klares NEIN zu dieser Kombination.
ich kannn mich erst äussern wenn ich kosten konnte ;-)
Ich probier das mal 🍚🍞🍚👍
Dann bin ich schon gespannt auf Ihr Feedback!
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.