Bärlauch-Erdäpfel-Auflauf

Zutaten

Zubereitung

  1. Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Bärlauchblätter mit kaltem Wasser abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Die Paprikaschoten waschen und würfelig schneiden, dabei Stielansatz, Kerne und Häutchen entfernen. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, auch einen Teil des Grüns mit verwenden.
  2. Für den Überguss die Eier verquirlen, mit Sauerrahm, Obers und Senf gut abrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, Erdäpfel und Gemüse abwechselnd hineinschlichten und mit der Eiermasse übergießen. Käse grob reiben und über den Auflauf streuen.
  4. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 60 Minuten backen.
  5. Sobald der Käse Farbe angenommen hat, den Auflauf mit Alufolie abdecken.

Tipp

Für das Rezept können Sie jegliches Gemüse verwenden, das Sie in Ihrer Gemüselade finden, z. B. Brokkoli, Zucchini, Erbsen oder Kohlrabi.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Auflauf?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie würden Sie diesen Auflauf servieren?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Bärlauch-Erdäpfel-Auflauf

Ähnliche Rezepte

118 Kommentare „Bärlauch-Erdäpfel-Auflauf“

  1. Pesu
    Pesu — 22.9.2024 um 20:14 Uhr

    Lecker

  2. franziska 1
    franziska 1 — 15.3.2023 um 10:37 Uhr

    ein Gaumenschmaus

  3. franziska 1
    franziska 1 — 17.2.2023 um 18:15 Uhr

    sehr köstlich

  4. franziska 1
    franziska 1 — 2.11.2022 um 20:04 Uhr

    tolles Rezept

  5. franziska 1
    franziska 1 — 23.4.2021 um 18:10 Uhr

    einfach, schnell und schmackhaft

  6. franziska 1
    franziska 1 — 23.4.2021 um 18:05 Uhr

    sehr gut

  7. franziska 1
    franziska 1 — 16.4.2021 um 07:28 Uhr

    einfach, schnell und schmeckt köstlich

  8. franziska 1
    franziska 1 — 15.3.2021 um 14:50 Uhr

    schmeckt vorzüglich

  9. franziska 1
    franziska 1 — 9.3.2021 um 23:22 Uhr

    sehr gut, ...auch mit Schinken köstlich

  10. eva0084
    eva0084 — 3.3.2020 um 17:56 Uhr

    Wir mögen es gerne deftig, daher würde ich noch ein paar Speckwürfel untermischen

  11. lizzy2500
    lizzy2500 — 9.5.2019 um 18:09 Uhr

    ein Auflauf ist ein gutes Restlessen. Falls die Zutaten eine längere Garzeit benötigen, gebe ich zB. Käse erst später dazu. Denn zu dunkel überbackener Käse schmeckt bitter

  12. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 23.4.2019 um 19:52 Uhr

    ich koche die Erdäpfelscheiben immer in Wasser vor, dann braucht der Auflauf nicht so lange im Rohr

  13. lydia3
    lydia3 — 20.4.2019 um 08:27 Uhr

    ich nehme noch einige Kräuter dazu

  14. hoebi82
    hoebi82 — 18.4.2019 um 09:28 Uhr

    Aufläufe sind der Beste Resteverwerter ever, alles kann man reingeben und schmeckt immer lecker.

  15. hkocht
    hkocht — 17.4.2019 um 20:47 Uhr

    am anfang nicht zu viel oberhitze nehmen, dann wird der auflauf nicht zu dunkel

  16. erkocht
    erkocht — 17.4.2019 um 20:45 Uhr

    ich verwende eine flache form, so wird alles gleichmäßig erwärmt

  17. Petzibärchen
    Petzibärchen — 17.4.2019 um 17:34 Uhr

    Das Gemüse gare ich immer vor (im Dampfgartopf), geht dann schneller und der Käse kann beim Überbacken nicht verbrennen. Ob Guss mit Ei oder Béchamelsauce, bereits hier menge ich würzigen Käse unter. Wenn ich TK-Gemüse verwende, gebe ich das gefrorene Gemüse in leicht köchelndes und gewürztes Wasser und verwende dieses Gemüsewasser für die Béchamelsauce.

  18. Pesu
    Pesu — 16.4.2019 um 19:35 Uhr

    Ich nehme weniger Eier und statt Bärlauch wesentlich mehr Spinat

  19. lydia3
    lydia3 — 17.3.2019 um 09:34 Uhr

    auf jeden Fall nehme ich mehr Bärlauch

  20. AnTrea
    AnTrea — 19.4.2018 um 08:10 Uhr

    Auflauf war ganz okay, meiner Meinung nach passen die Paprika nicht wirklich dazu.

  21. Renate Mayer
    Renate Mayer — 7.4.2018 um 09:58 Uhr

    Brösel und Butterfköckchen oben drauf.

  22. mai83
    mai83 — 27.3.2018 um 17:00 Uhr

    Käse zum Überbacken

  23. Robbie3099
    Robbie3099 — 23.3.2018 um 04:54 Uhr

    Brokkoli und gekochte Erdäpfel

  24. picobaerli
    picobaerli — 17.3.2018 um 09:43 Uhr

    Auflaufform gut mit fett auspinseln

  25. carobauer
    carobauer — 15.3.2018 um 16:54 Uhr

    Die Auflaufform gut mit Butter ausfetten damit er nicht kleben bleibt .

  26. kwkw
    kwkw — 9.6.2017 um 21:49 Uhr

    ein Auflauf bei uns hat immer eine knusprige Käsekruste und ist cremig

  27. Illa
    Illa — 10.4.2017 um 19:29 Uhr

    Mit Alufolie abdecken damit der Auflauf nicht zu dunkel wird!

  28. Huma
    Huma — 27.3.2017 um 14:04 Uhr

    Verwende gekochte Erdäpfel und nehme mehr Bärlauch, dafür lasse ich die Paprikaschoten weg.

  29. Huma
    Huma — 27.3.2017 um 14:03 Uhr

    Verwende gekochte Erdäpfel und nehme mehr Bärlauch, jedoch keine Paprikaschoten

  30. habibti
    habibti — 26.3.2017 um 19:48 Uhr

    mehr Bärlauch und etwas Knoblauch

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bärlauch-Erdäpfel-Auflauf