
Foto: ichkoche.at / Blanka Kefer
Für die einen der verführerischste Geschmack der Welt, für die anderen der blanke Horror - Knoblauch.
Knoblauch kann in richtigen Maßen verwendet zu köstlichen Rezeptkreationen beitragen. In zu hoher Dosierung wird er jedoch schnell zum Geschmacksverderber.
Verraten Sie uns jetzt, wie Sie zu Knoblauch stehen!
Gesunder Knoblauch dank Alliin
Das richtige Kochen mit Knoblauch ist eine wahre Kunst. Presst man den Knoblauch zu stark, so kann er leicht fasrig und bitter werden. Doch erst durch das Pressen wird der wertvolle Inhaltstoff Alliin sowie Schwefelstoffe freigesetzt. Dieses Alliin kann im Körper zu wertvollen Allcin umgwandelt werden. Durch dieses Allcin werden dem Knoblauch allerlei gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. Er gilt als Cholesterin senkend und entzündungshemmend. Zudem hilft Knoblauch der Blutzirkulation.
Frisch ist immer besser
Da kleingehackter oder gepresster Knoblauch in der heißen Pfanne recht schnell anbrennt und schwarz wird, sollte man ihn immer erst kurz vor dem Servieren unter das fertige Gericht mischen.
Geschmacklich steht auch dem Kochen mit getrocknetem Knoblauch nichts im Wege. Doch sollte man sich bewusst sein, dass Knoblauch durch das Trocknen oder Garen bei hohen Temperaturen rasch seine wertvollen Inhaltsstoffe verliert. Wer das Maximum aus der Knolle herausholen möchte, sollte daher den Knoblauch möglichst unverarbeitet zu sich nehmen.
Ein kleiner Geheimtipp
Halbieren Sie die Knoblauchzehe und entfernen Sie den schmalen grünen Strunk in der Mitte. So verringern Sie den intensiven Geschmack des Knoblauchs und das pelzige Gefühl auf der Zunge.
Verraten Sie uns jetzt, wie Sie persönlich zu Knoblauch stehen? Was sind Ihre Tipps & Tricks? Und welches Gericht würden Sie ohne Knoblauch niemals zubereiten?
Wir freuen uns auf Ihre Antworten!
Mehr zu Knoblauch sowie alle Knoblauch-Rezepte finden Sie hier
Autor: ichkoche.at / Ruth Wagner
Your recipe is a culinary adventure. Trying it out felt like embarking on a delicious journey. https://suikagameonline.com
Knoblasuch, in Maßen, köstlich!!!!
Ich nehme statt Knoblauch lieber Ingwer, die Knolle hält auch im Gemüsefach im Kühlschrank bis zu drei Monate somit hat man immer frischen Ingwer zur Verfügung z.b. IngwerButter, Ingwer Brot für jedes Fleischgericht, Suppen, Tee, Kekse, Nudelgerichte etc
Knoblauch ist gesund
Schweinsbraten ohne Knoblauch,undenkbar
Für mich gehören Knoblauch und Zwiebel zum Kochen dazu. Durch sie ist das Essen geschmackvoller.
Ich koche mit Knoblauch ( in fast jeder Wurst ist Knoblauch vorhanden)
Ich liebe Knoblauch, nur den Nachgeschmack müsste ich nicht haben.
Ich esse sehr gerne Knoblauch. Ab und zu gönne ich mir was mit Knoblauch, vor allem wenn mein Mann Zwiebel isst. In verschiedenen Speisen verwende ich ihn dezent für den Geschmack so dass es mein Mann nicht richtig rausschmeckt
Knoblauch gehört unbedingt in die Küche, verfeinert unglaublich viele Rezepte
Wir lieben Knoblauch und gesund ist er außerdem.
Past fast immer dazu
Verwende ich fast täglich - fein gerieben mit der KÄSEREIBE
Da ich den Geruch nicht ausstehen kann und dagegen sehr sensibel bin, habe ich bislang 4x (!) Gasaustritt in unserem Altbau bemerkt.....der Notdienst kam sofort und bestätigte das dann mit einem Meßgerät. Dem Erdgas ist ein Geruchsträger beigemischt, der wie Knoblauch riecht..........Freue mich auf den Tag, wo in der Regenbogenpresse steht, daß Knoblauch impotent und häßlich macht............Esse deswegen auch kein Zaziki o.ä.
Knoblauch gehört in die Küche aber man sollte darauf achten wann man ihn isst
Knoblauch gehört für mich in jede Küche
habe immer selbstgemachte Knoblauchpaste im Kühlschrank, kann sie vielfältig eingesetzt werden.
Knoblauch gehört in die Küche. Wenn es einmal zuviel geworden ist heißt es Milchprodukte! Dann kredenze ich oft Eis
frischen Knoblauch vertrage ich leider nicht aber als Alternativer verwende ich getrocknetes Knoblauchgewürz
Ich liebe Knoblauch, und wenn der Partner auch mitisst stört die Fahne nicht.
Ohne Knoblauch geht gar nichts, vor allem Guacamole!!!
ich bin ein absoluter Knoblauchfan.... wenn er vom Geschmack dazu passt, lasse ich ihn ungern weg.Am besten sind einfache getoastete Brotscheiben mit Knoblauchbutter
bei manchen Gerichten gehört er einfach dazu, so wie auch der Zwiebel
Gibt vielen Gerichten einen super Geschmack. Leider vertrage ich Ihn nicht.
Knoblauch und Zwiebel sind unverzichtbar in der Küche - da schmeckt das Essen erst so richtig würzig
gehört beinahe in alle Speisen...frische Knoblauchbaguette
Knoblauch - unverzichtbar. Zuletzt haben wir einen "Knoblauchzwiebel" gezogen. Eine ganz Knoblauchknolle in ein mit Wasser (bodenbedeckt) gefülltes Glas geben und nach ein paar Tage die Triebe als Knoblauchzwiebel verwenden.
gut gesund und am besten essen es beide ;-)
Ohne Knoblauch geht gar nichts, Full ein arabisches Bohnengericht schmeckt ohne Knoblauch nach nichts
Ich liebe Knoblauch. Allerdings hasse ich den Knoblauchgestank ebenfalls.. Ich entferne den Keimling in der Mitte dann hält es sich in Grenzen