Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
Fliegenpilze: * Die Eier hart machen, abschrecken, schälen und diagonal halbieren.
* Nun mit der Schnittfläche auf eine Platte stellen.
* Die Paradeiser abspülen, abtrocknen und dann an beiden Seiten etwa 1/3 für die Pilzhuetchen anschneiden und aushöhlen.
* Etwas Majo oben auf den Eiern verstreichen und die Paradeiser aufsetzen.
* Zum Schluss kleine Mayonnaisetupfen auf die Paradeiser spritzen.
Gurkenschiffchen: * Gurken der Länge nach halbieren und aushöhlen, vielleicht noch die untere Rundung eben schneiden, damit sie gut stehen.
* Fleischsalat vorsichtig in die Gurkenhälften befüllen.
* Einen Holzstäbchen durch die Wurstscheiben stecken, so dass ein Segel entsteht.
* Die Wurstsegel in die Schiffe stecken.
* Eventuell noch ein zweites Segel setzen.
* Die Gurkenschiffe mit Petersilie garnieren.
Kleine Chinesen: * Eier hart machen, schälen, am stumpfen Ende eben schneiden, damit sie Stand haben und am spitzen Ende einen Hut klein schneiden.
* Eine gefüllte Olive auf einen Holzstäbchen spiessen und auf das Ei stecken.
* Sardellenfilets trocken reiben und der Länge nach halbieren, jeweils einen Streifchen kreuzförmig um das untere Ende der Olive über das Ei legen - quasi als Kragen.
* Den Eiweisshut auf die Olive stecken.
* Einen roten Paprikastreifen wie eine Schleife darauf dekorieren.
* Zwei Holzstäbchen abwechselnd mit in Scheibchen geschnittenen Maiskölbchen und Kapern bestücken und rechts und links als Arme einstecken.
Für weitere Häppchen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!
Rezeptliste: => "Esstrends der 50er, 60er und 70er Jahre (Info)"
nette Ideen für ein kaltes Buffet