Das Backrohr auf 160°C Heißluft vorheizen. Für den Apfelkuchen im Glas die Gläser mit etwas Butter ausfetten.
Mixen Sie die zimmerwarme Butter und den Staubzucker zu sehr schaumiger Konsistenz. Am besten geht das mit einem Standrührgerät. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne 2 EL Zucker karamellisieren lassen, die Äpfel untermischen, mit Zimt bestreuen und mit Rum abschmecken. Einige Minuten bei kleiner Hitze durchziehen und abkühlen lassen.
Wenn die Butter-Zucker-Masse schön schaumig geschlagen ist, geben Sie die Eier einzeln dazu und rühren Sie sie gut unter. Das Mark der halben Vanilleschote herausschaben und ebenfalls einrühren. Das Backpulver mit dem Mehl versieben und langsam in die Kuchenmasse untermischen. Nun die Apfelstücke unterheben.
Die Apfelkuchen Masse in die Gläser füllen - nicht zu viel einfüllen, sonst steigt der Teig über den Glasrand. Im Backrohr ca. 30-35 Minuten backen. Herausnehmen und den Apfelkuchen im Glas auskühlen lassen.
Tipp
Verwenden Sie Äpfel, die sich besonders zum Backen eignen. Sie sollten weder zu saftig sein, noch zu schnell zerfallen. Wir empfehlen Ihnen: Jonagold, Elstar oder Boskoop.
@Eva0084...wie wärs mit Zimt&Staubzucker obendrauf???
Babsifred — 8.12.2021 um 13:25 Uhr
Hab die doppelte Menge genommen&daraus einen Blechkuchen gebacken...hervorragend!45min ins Rohr bei gleicher Einstellung *****!!!
Pesu — 17.7.2024 um 14:43 Uhr
Muss ich so probieren
Gast — 27.4.2020 um 11:54 Uhr
Ich liebe dieses Rezept, gebe aber immer etwas Zimt dazu. Da ich alleinstehend bin, ist es ideal, weil ich immer Kuchen auf Lager habe.
eva0084 — 24.1.2020 um 20:58 Uhr
Ein tolles Rezept, in dem ich jedoch den Zimt vermisse
Fani1 — 4.4.2018 um 21:32 Uhr
Statt einem Glas habe ich Schüsserl genommen.
Bettina 2021 — 26.1.2017 um 17:23 Uhr
gelingt mir im Glas nicht so wirklich....der Rand schmeckt immer so fettig-buttrig...woran liegt das?
seppl — 1.10.2016 um 09:17 Uhr
Wie groß sollen die Gläser sein? Inhaltsangabe bitte. Dankeschön.
ichkoche.at / Julia H. — 3.10.2016 um 11:09 Uhr
Lieber seppl, Sie können den Kuchen in beliebig große Gläser füllen. Natürlich ist es empfehlenswert, wenn ein Glas in etwa eine Portion Kuchen ergibt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Fani1 — 3.10.2016 um 22:23 Uhr
Danke für Eure Info. Habe nun den Apfelkuchen nicht im Glas, sondern im Schüsserl gemacht. Ist wunderbar gelungen und hat hervorragend geschmeckt!
lsfabian — 27.1.2016 um 06:32 Uhr
eine tolle Idee mit den Tassen .. für 2 Personen ist ein Kuchen ja viel zu viel .. Danke für diese Anregung
feelwell1980 — 30.11.2015 um 19:59 Uhr
Schaut sehr gut aus :-)
soraja29 — 28.11.2015 um 21:25 Uhr
Toll
szb — 18.11.2015 um 09:09 Uhr
matschig ist aber auch gut
dan27 — 17.11.2015 um 08:05 Uhr
Gute Idee!
Vesna Kauderer — 16.11.2015 um 06:56 Uhr
lecker
Martina Hainzl — 16.10.2015 um 11:32 Uhr
Gut!
al — 15.10.2015 um 08:12 Uhr
ein bisschen matschig, leider
Deloungo — 15.10.2015 um 07:41 Uhr
Lecker
Marathon 42,2 — 15.10.2015 um 04:17 Uhr
Lecker
zuckerschneckal — 10.10.2015 um 16:20 Uhr
Tolle Idee
Dakahr — 10.10.2015 um 09:54 Uhr
Lecker
Kagro — 10.10.2015 um 09:26 Uhr
Die Haltbarkeit wäre sehr interessant bei diesem Rezept. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Xanadu7100 — 10.10.2015 um 08:13 Uhr
Rezept gespeichert.
Ute Holzi — 8.10.2015 um 09:30 Uhr
Wenn ich den heiß verschließe, hält er dann länger oder ist das wegen der Feuchtigkeit der Äpfel ein Problem? ( wegen Schimmel? )
Pixelsue — 4.10.2015 um 20:29 Uhr
klingt toll
Haim — 14.9.2015 um 14:41 Uhr
Kann man den auch heiß verschließen und haltbar machen?
Im Glas sehr gut
@Eva0084...wie wärs mit Zimt&Staubzucker obendrauf???
Hab die doppelte Menge genommen&daraus einen Blechkuchen gebacken...hervorragend!45min ins Rohr bei gleicher Einstellung *****!!!
Muss ich so probieren
Ich liebe dieses Rezept, gebe aber immer etwas Zimt dazu. Da ich alleinstehend bin, ist es ideal, weil ich immer Kuchen auf Lager habe.
Ein tolles Rezept, in dem ich jedoch den Zimt vermisse
Statt einem Glas habe ich Schüsserl genommen.
gelingt mir im Glas nicht so wirklich....der Rand schmeckt immer so fettig-buttrig...woran liegt das?
Wie groß sollen die Gläser sein? Inhaltsangabe bitte. Dankeschön.
Lieber seppl, Sie können den Kuchen in beliebig große Gläser füllen. Natürlich ist es empfehlenswert, wenn ein Glas in etwa eine Portion Kuchen ergibt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Danke für Eure Info. Habe nun den Apfelkuchen nicht im Glas, sondern im Schüsserl gemacht. Ist wunderbar gelungen und hat hervorragend geschmeckt!
eine tolle Idee mit den Tassen .. für 2 Personen ist ein Kuchen ja viel zu viel .. Danke für diese Anregung
Schaut sehr gut aus :-)
Toll
matschig ist aber auch gut
Gute Idee!
lecker
Gut!
ein bisschen matschig, leider
Lecker
Lecker
Tolle Idee
Lecker
Die Haltbarkeit wäre sehr interessant bei diesem Rezept. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Rezept gespeichert.
Wenn ich den heiß verschließe, hält er dann länger oder ist das wegen der Feuchtigkeit der Äpfel ein Problem? ( wegen Schimmel? )
klingt toll
Kann man den auch heiß verschließen und haltbar machen?
Gute Idee
tolle idee!